Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform

Die Kompetenzdebatte in ihrer semantischen Weitläufigkeit und inhaltlichen Kurzatmigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Kompetenz als Mantra neoliberaler Bildungsreform

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by
bigCover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by
bigCover of the book Going Public - Eine kritische Beurteilung der Eigenkapitalbeschaffung österreichischer Unternehmen über die Börse by
bigCover of the book Das Bild als Quelle für den Historiker am Beispiel von Tizians 'Karl V. bei Mühlberg' (1548) by
bigCover of the book femina natus est? Die Funktion des Geschlechtswechsels in den Metamorphosen des Ovid by
bigCover of the book Die historische Entwicklung der sozialversicherungsrechtlichen Selbstverwaltung by
bigCover of the book Freizeit bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. Bedeutung und Möglichkeiten by
bigCover of the book Auswirkungen der Ökonomisierung auf die Professionsdiskussion der Sozialen Arbeit by
bigCover of the book Pannen, Skandale und Affären? by
bigCover of the book Spiritualität im Fantasy-Genre by
bigCover of the book Platons Ideenlehre und das Sonnengleichnis by
bigCover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by
bigCover of the book America Goes Abroad. American Emigration to the European Metropolis in the 1920s and Today by
bigCover of the book Der Bundespräsident. Aufgaben und tatsächliche Funktionen in der deutschen Politik by
bigCover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy