Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Big bigCover of Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by
bigCover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by
bigCover of the book Religion, Freiheit, Blasphemie - Die 'Rushdie-Affäre' by
bigCover of the book Surrealismus - Traum und Phantasie by
bigCover of the book Zygmunt Bauman und die Entsakralisierung des Holocaust-Diskurses by
bigCover of the book Ruth und Noomi - Paare in der Bibel by
bigCover of the book How much effort to put into a study assignment. A basic model by
bigCover of the book Der Zerfall des jugoslawischen Staates und die Politik der 'ethnischen Säuberung' by
bigCover of the book Sprachwandel in Sprachbüchern by
bigCover of the book GmbH und Einzelunternehmen im Rechtsformvergleich nach der Steuerreform 2015/16 by
bigCover of the book 'Gestatten: Sigmund Freud - Kybernetiker und Konstruktivist' by
bigCover of the book Grundlagen, Wirkungen und Defizite des Länderfinanzausgleichs by
bigCover of the book Die Gründung der Universität Leipzig by
bigCover of the book Der Film als semiotisches System - Eine Untersuchung der Theorien Jurij Lotmans auf der Grundlage von Michelangelo Antonionis Film 'Blow Up' by
bigCover of the book Möglichkeiten der Selbsthilfe Mukoviszidosebetroffener Jugendlicher und junger Erwachsener durch das Internet by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy