Interessenartikulation in China

Eine Untersuchung der verfügbaren Mittel zur Interessenartikulation der Bevölkerung und ihrer Wirkungsweise auf politische Entscheidungsprozesse zur Regierungszeit Mao Zedongs (1949 bis 1976)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Big bigCover of Interessenartikulation in China

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eine Zusammenfassung der Inhalte des Films 'Das Tagebuch der Anne Frank' by
bigCover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by
bigCover of the book Realismus in Ruggero Deodatos Cannibal Holocaust (Italien, 1980) by
bigCover of the book Störung des Sozialverhaltens und evidenzbasierte pädagogische Maßnahmen auf Schul-, Klassen- und Individualebene by
bigCover of the book Steuerbelastungsvergleich zwischen Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft im Lichte der Unternehmensteuerreform 2008 by
bigCover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by
bigCover of the book Neue Kriege? Die veränderte Sicherheitslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by
bigCover of the book 'Bare Nouns' in europäischen Sprachen und den Frankokreolsprachen von Réunion, Haiti und den Seychellen by
bigCover of the book Auswirkungen rentenökonomischer Akteursinteressen auf den Verlauf innerstaatlicher Konflikte. Der zweite Bürgerkrieg im Sudan by
bigCover of the book An Analysis of José Martí's 'Nuestra América' by
bigCover of the book Perspektiven des Sozialstaates im Zeitalter der Globalisierung by
bigCover of the book Die Auswahl der politischen Elite als Aufgaben- und Problembereich der Parteiendemokratie in Deutschland by
bigCover of the book Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie by
bigCover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by
bigCover of the book Autismus bei Kindern. Ergotherapeutische Behandlungsmethoden by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy