Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Chancengleichheit im Bildungssystem by
bigCover of the book Magmatite ozeanischer Platten by
bigCover of the book Interkulturelle / internationale Kooperation by
bigCover of the book Cloud-Computing by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Oasentypen by
bigCover of the book Positionen und Probleme der zeitgenössischen Kunst anhand von ausgewählten Objekten Marcel Duchamps by
bigCover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by
bigCover of the book Erstellung und Evaluation schriftlicher Beratungsmaterialien zur Sturzprophylaxe by
bigCover of the book Umgang mit einer pH-Elektrode und Bestimmung charakteristischer Elektrodenparameter by
bigCover of the book Die Bedeutung des Kiddusch ha-Schem im jüdischen Selbstverständnis by
bigCover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by
bigCover of the book Bilanzierung von Equity-Beteiligung bei Verlusten nach HGB, IAS und US-GAAP by
bigCover of the book Franchise - Ein Unternehmensgründungskonzept by
bigCover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by
bigCover of the book Die Bedeutung der Resilienzforschung für die Beziehungsgestaltung in der stationären Jugendhilfe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy