Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen by Vassilis Anagnostou, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vassilis Anagnostou ISBN: 9783638565653
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vassilis Anagnostou
ISBN: 9783638565653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lehrer- und Therapeutenverhalten , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis des Phänomens Schmerz und damit auch die therapeutische Umgehensweise ist es entscheidend zu wissen, dass Schmerz kein rein physiologisches Problem ist. Vielmehr ist der chronische Schmerz eine bio-psycho-soziale Erkrankung. In der Entwicklung der Verhaltensmedizin beispielsweise entstand eine so genannte 'behaviorale Perspektive' (z.B. von Fordyce, 1976). Hier wird ein 'Schmerzverhalten' durch Lernprozesse aufrechterhalten, so dass der Schmerz auch lange nach einer Heilung noch wiederkehren kann. Schmerz wird als ein multidimensionales Phänomen gesehen und setzt dadurch komplexere Anforderungen innerhalb der Bewältigungsstrategien voraus (vgl. Birbaumer & Flor). Somit lassen sich die Zielsetzungen von Behandlungsprogrammen der Schmerztherapie nicht nur auf entsprechende Medikationen beschränken, sondern müssen Bereiche wie die Verhaltenstherapie und die Bewegungstherapie mit einbeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität zu Köln, Veranstaltung: Lehrer- und Therapeutenverhalten , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Verständnis des Phänomens Schmerz und damit auch die therapeutische Umgehensweise ist es entscheidend zu wissen, dass Schmerz kein rein physiologisches Problem ist. Vielmehr ist der chronische Schmerz eine bio-psycho-soziale Erkrankung. In der Entwicklung der Verhaltensmedizin beispielsweise entstand eine so genannte 'behaviorale Perspektive' (z.B. von Fordyce, 1976). Hier wird ein 'Schmerzverhalten' durch Lernprozesse aufrechterhalten, so dass der Schmerz auch lange nach einer Heilung noch wiederkehren kann. Schmerz wird als ein multidimensionales Phänomen gesehen und setzt dadurch komplexere Anforderungen innerhalb der Bewältigungsstrategien voraus (vgl. Birbaumer & Flor). Somit lassen sich die Zielsetzungen von Behandlungsprogrammen der Schmerztherapie nicht nur auf entsprechende Medikationen beschränken, sondern müssen Bereiche wie die Verhaltenstherapie und die Bewegungstherapie mit einbeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Applicability of contemporary western Human Resource Development concepts in the People's Republic of China by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VIII: Personalbedarfsberechnung für ein Kreiskrankenhaus by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-Studios by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung unter besonderer Berücksichtigung des Feedbacks by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Critical Reading among English Department's Students in Learning by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Outsourcing von Logistikprozessen by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Der Unesco Rahmenaktionsplan - Anspruch und Wirkung by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Lernen in der Grundschule - Spielerisches Lernen by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Spätlegasthenie und Analphabetismus by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Methoden zur Bestimmung von Übergewicht by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Frauen in der 'Roten Armee Fraktion' by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Weiterentwicklung einer webbasierten Mediathek für Lagersysteme sowie Förder- und Handhabungstechnik by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Die psychosoziale Lage von Migranten in Deutschland unter Berücksichtigung der Zugangsmöglichkeiten zu sozialen und psychologischen Beratungsstellen by Vassilis Anagnostou
Cover of the book Verbesserungspotentiale für Lieferservice und Logistikkosten durch die EU-Osterweiterung by Vassilis Anagnostou
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy