Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Big bigCover of Einführung in die nicht-kooperative Spieltheorie der Nichtnullsummenspiele am Beispiel des Gefangenendilemmas

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Verfahren zur Kontrolle von Investitionsprojekten by
bigCover of the book Das Verhältnis zwischen Martin Luther und Philipp Melanchthon anhand ausgewählter Coburg-Briefe by
bigCover of the book Staatslehre bei Plato und Konfuzius. Ein philosophischer Vergleich by
bigCover of the book Der Zusammenhang von Wissen und Macht - Foucault's Ordnung des Diskurses by
bigCover of the book Science Center in Deutschland: Bestandsaufnahme, Strukturierung und zukünftige Entwicklungen by
bigCover of the book Die zivilgesellschaftliche Komponente der Demokratisierung by
bigCover of the book The strange case of Valeria Jones. Argument over a thoughtful enforcement of a gender-inclusive language by
bigCover of the book Studying in Germany - Intercultural Training for Students from USA by
bigCover of the book Branchenanalyse: Markt(-struktur) für Fallstudien by
bigCover of the book Die Kommunistische Partei Vietnams. Errungenschaften und Schattenseiten by
bigCover of the book Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht by
bigCover of the book Magietheorie nach Evans-Pritchard by
bigCover of the book Tod an der Mauer - Wie die Deutschen mit ihrer Vergangenheit umgehen by
bigCover of the book Geschlechtsheterogenität im Schulsystem und ihre Folgen by
bigCover of the book Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen - Konfliktmanagement by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy