Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia)

Eine sozialphilosophische Analyse anhand Aristoteles Nutzen- Lust- und Tugendfreunde in sozialen Dilemmata

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Big bigCover of Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Unterrichtseinheit: Der Versailler Friedensvertrag (9. Klasse) by
bigCover of the book Die Synode von Sutri 1046 by
bigCover of the book Giordano Bruno und die Unendlichkeit des Universums by
bigCover of the book Public Private Partnership (PPP) - ein Modell nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit? by
bigCover of the book Erst reformieren. Dann erweitern. by
bigCover of the book Das materielle Völkerstrafrecht by
bigCover of the book Kollektive Identität in Europa by
bigCover of the book Psychische Traumatisierung am Beispiel sexualisierter Gewalterfahrungen in der Kindheit. by
bigCover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by
bigCover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by
bigCover of the book Was versteht man unter der monetären Analyse der EZB? by
bigCover of the book Fairness im Experiment: Vom Homo Oeconomicus zum Homo Reciprocans? by
bigCover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by
bigCover of the book Lebensweltorientierte Soziale Arbeit by
bigCover of the book Das psychoanalytische Paradigma by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy