Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Big bigCover of Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Reform der gymnasialen Oberstufe von 1972 - Die Beschlüsse und die Konsequenzen für den Schulalltag by
bigCover of the book Analyse der touristischen Marketingplanung der Destination Grönland by
bigCover of the book Teamfähigkeit / Kooperation in der Leichtathletik by
bigCover of the book Is the value of virtual property of less significance than the value of actual property? by
bigCover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by
bigCover of the book Steuerliche Behandlung von Reparatur- und Modernisierungsaufwand bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung by
bigCover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by
bigCover of the book Stadtentstehung und Kommunenbewegung am Beispiel von Brügge by
bigCover of the book 1 Tag in Heidelberg by
bigCover of the book Umm el Qaab - Ein prädynastischer Königsfriedhof by
bigCover of the book Sind handelbare Umweltzertifikate ein adäquates umweltpolitisches Instrument? by
bigCover of the book Achtsamkeit. Das buddhistische Konzept in (Erziehungs-)Wissenschaft und Schule by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Schulung der koordinativen Fähigkeiten im Bereich der Spielsportart Basketball (7. Klasse) by
bigCover of the book Die Ermordung Hypatias by
bigCover of the book Die gruppendynamischen Rollen innerhalb einer Gruppe by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy