Diskussion um den Weiterbildungsbegriff

Von der Weiterbildung zur Kompetenzentwicklung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Diskussion um den Weiterbildungsbegriff

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Faktoren des Multi-Channel-Marketing by
bigCover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by
bigCover of the book Der Triumphzug des Titus by
bigCover of the book Der ARD-Schleichwerbeskandal - Zu den Grenzen zwischen Werbung und Schleichwerbung by
bigCover of the book Arbeitsprozessintegriertes Lernen im Alter am Beispiel einer Erzieherin by
bigCover of the book Gentrifikation - Wandel eines Bezirkes vom Industriestandort zum Dienstleistungsstandort by
bigCover of the book Bildungsgeschichte. Von Wilhelm von Humboldt nach Bologna. Ein Paradigmenwechsel? by
bigCover of the book Analyse von 'Das erschöpfte Selbst: Depression und Gesellschaft in der Gegenwart' von Alain Ehrenberg by
bigCover of the book McTaggarts Irrealitätsbeweis der Zeit by
bigCover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by
bigCover of the book The Status of the Individual in International Law and the Age of Globalization by
bigCover of the book Wohnformen für Menschen mit geistiger Behinderung unter dem Aspekt der Inklusion und Selbstbestimmung by
bigCover of the book Anwendung der Subkulturtheorien auf die Immigrationskriminalität am Beispiel türkischer Immigranten in Deutschland by
bigCover of the book Die Rolle der Pflegekraft im interdisziplinären Patientenmanagement im Kontext von sozialpolitischen Entwicklungen by
bigCover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy