Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Konstruktivistische Annahmen und deren Relevanz für das pädagogische Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion by
bigCover of the book Geschmäcker und Lebensstile by
bigCover of the book Ethnic Strife and Conflict in Eelam, Sri Lanka by
bigCover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by
bigCover of the book Das Commitment junger Talente in Unternehmen - Mit einem Praxisbeispiel by
bigCover of the book Entwicklung der einzelnen Merkmale der Geschlechtstypisierung by
bigCover of the book Hauptstädte des Alten Ägypten im Überblick by
bigCover of the book Why Africa is unlikely to achieve the Millennium Development Goals? by
bigCover of the book Klima und Gletscherstände in den Alpen seit dem 15. Jahrhundert by
bigCover of the book Die Unabhängigkeit der Zentralbank by
bigCover of the book Theorie und Praxis der Euthanasie by
bigCover of the book Wissensmanagement im Nonprofit-Bereich - Barrieren und deren Überwindung by
bigCover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by
bigCover of the book Durch das LGG zur Gleichstellung? by
bigCover of the book Konsumkids und ihr Taschengeld by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy