Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Konstruktivistische Annahmen und deren Relevanz für das pädagogische Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Die Relevanz des Konstruktivismus für das pädagogisches Handeln. Dargestellt an der Supervision im sozialpädagogischen Kontext

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Tax Competition in Germany Before and After the Reunification by
bigCover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by
bigCover of the book Free flow of information by
bigCover of the book Das Bild der Kunst im Kunstunterricht by
bigCover of the book Die konfessionelle Spaltung im Deutschland der 'Weimarer Republik' und des 'Dritten Reiches' by
bigCover of the book Mergers. Value Creation or Destruction? by
bigCover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by
bigCover of the book Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in der Einkunftssteuererklärung by
bigCover of the book Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein? by
bigCover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by
bigCover of the book Die 'statal / stative verbs' in verschiedenen Studien zum englischen Verbalaspekt by
bigCover of the book Zeitunabhängige Medienformate by
bigCover of the book Soziale Gruppenarbeit in der Sozialen Arbeit by
bigCover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by
bigCover of the book Verkehrszeichen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy