Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Sindy Jantsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sindy Jantsch ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sindy Jantsch
ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Grundeinkommen für den ländlichen Raum? by Sindy Jantsch
Cover of the book Die Bedeutung Stefania Wilczynksas für das Waisenhaus 'Dom Sierot' by Sindy Jantsch
Cover of the book Medienmacht und Demokratie - Öffentliche Meinung und Massenmedien im demokratischen Staat Deutschland by Sindy Jantsch
Cover of the book Die Architektur des Islam by Sindy Jantsch
Cover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by Sindy Jantsch
Cover of the book Entwicklungspolitik als Form kulturellen Austauschs by Sindy Jantsch
Cover of the book Venedikt Erofeevs 'Moskva - Petu?ki ' als Gegenentwurf zum sozialistischen Realismus by Sindy Jantsch
Cover of the book Kunsttherapie und Kleinkindpädagogik by Sindy Jantsch
Cover of the book Zu: Francis Fukuyama - 'End of Days' by Sindy Jantsch
Cover of the book Prozesskostenrechnung: Entwicklung eines Lehrbeispiels by Sindy Jantsch
Cover of the book Text-Bild-Beziehungen in der Kurzprosa von Gogol' und Zo?èenko by Sindy Jantsch
Cover of the book Ethnisierung von Haushaltsarbeit am Beispiel von Au-Pairs aus der Slowakei by Sindy Jantsch
Cover of the book Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft by Sindy Jantsch
Cover of the book Bürgerrechte - Staatspflichten - Rechtssprechung - Bürokratie by Sindy Jantsch
Cover of the book Erklärung und Einordnung neuer technischer Erscheinungsformen der Neuen Medien by Sindy Jantsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy