Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

Die Kontroverse um das 'Dilemma der Gleichzeitigkeit'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Big bigCover of Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sprachphilosophie und Gotteserkenntnis: Zur Funktion der Zeichen in Augustins De Magistro by
bigCover of the book Filmkritik: Woyzeck (1979) by
bigCover of the book Maria im Judentum. Die Mutter Jesu als jüdische Frau und ihr Erscheinen in jüdischen Quellen by
bigCover of the book Besonderheiten des internationalen Branding by
bigCover of the book Werbespots im Italienischunterricht by
bigCover of the book Zur Bedeutung der Belastungscharakteristik auf die Knochen by
bigCover of the book Ziel-Mittel-Hierarchie by
bigCover of the book Kulturmarketing im Bereich des Musikfestivals am Beispiel des Schleswig-Holstein Musik Festivals by
bigCover of the book Religiöse Bildung für muslimische Kinder und Jugendliche in Deutschland by
bigCover of the book Verteilung und Kapitalakkumulation in kaleckianischen Modellen by
bigCover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by
bigCover of the book Vergleich der europäischen Kreditsicherheiten am Beispiel ausgesuchter Rechtsinstitute in England und Frankreich by
bigCover of the book Indigenous Languages in Brazil. A Country between Monolingualism and Plurilingualism by
bigCover of the book Informationsgesellschaft und Globalisierung by
bigCover of the book Die Debatte über den EU-Beitritt der Türkei und die Rückschlüsse daraus über das Europabild by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy