Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Big bigCover of Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Posttraumatische Belastungsstörung by
bigCover of the book Die Rolle der Frau in Algerien unter Einbeziehung des Films 'La fille de Keltoum' von Mehdi Charef by
bigCover of the book Die Bilanzierung der Altersversorgung nach US-GAAP by
bigCover of the book Die Finanzkrise - Das Vertrauensproblem von Finanzbeziehungen in Zeiten von Gier und Gewinnsucht by
bigCover of the book Über das Menschsein in einer Welt ohne Sinn und ohne Gott by
bigCover of the book Ikonographie der Tributszenen des Neuen Reichs und Handelskontakte by
bigCover of the book Paneluntersuchung bilateraler Handelsströme und FDI-Bestände am Beispiel Deutschlands und 24 wichtiger Handelspartner by
bigCover of the book Unterrichtsreihe: Transportmechanismen an der Zellmembran by
bigCover of the book Innovative Vergütungsmodelle im Top Management by
bigCover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by
bigCover of the book Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien by
bigCover of the book Erzeugung elektrisch leitfähiger Strukturen für die Stereolithographie by
bigCover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by
bigCover of the book Die Familie in der DDR by
bigCover of the book Das Grundgesetz als normative Identität der Deutschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy