Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

Ovids Darstellung des Mythos' in den Metamorphosen. Mit einem Ausblick auf Vorläufer und Fortwirken in der abendländischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Elternmitwirkung' in der Schule by
bigCover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by
bigCover of the book Analyse und Interpretation der CXXXIV. canzone des Francesco Petrarca by
bigCover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by
bigCover of the book Der Chat - Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung by
bigCover of the book Vergleich der Vorgeschichten des Films - 'Sinn und Industrie' von Lorenz Engell und 'Der Weg des Films' von Friedrich v. Zglinicki by
bigCover of the book Hersteller-Leasing, Möglichkeiten und Grenzen einer Balanced Scorecard by
bigCover of the book Die Rolle der Familie für Verbindungsstudenten in der Zeit des Kaiserreichs by
bigCover of the book Vergleichende Analyse einer an Jahresabschlussinformationen orientierten Unternehmensbewertung nach HGB und IFRS by
bigCover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by
bigCover of the book Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands by
bigCover of the book Green Controlling. Konzeptionen und Instrumente im Überblick by
bigCover of the book Entwicklungstheorie Freuds by
bigCover of the book Absatztheorie by
bigCover of the book Deutsch Klasse 3/4: Lerntheke zu Astrid Lindgren und Michel aus Lönneberga by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy