Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Big bigCover of Die Aneignung mathematischen Denkens durch Programmieren im Unterricht - ein lerntheoretischer Ansatz nach Papert

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book An introduction to the theory of gender-neutral language by
bigCover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by
bigCover of the book Management - institutionales, funktionales und prozessuales Verständnis by
bigCover of the book Die französische Wortbildungslehre by
bigCover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by
bigCover of the book Die Balanced Scorecard als innovatives Managementsystem by
bigCover of the book Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling by
bigCover of the book Musikpolitik im Dritten Reich by
bigCover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by
bigCover of the book Wie beeinflusst die Einstellung gegenüber der Zukunft die Risikobereitschaft bei Männern und Frauen? by
bigCover of the book Religionsunterricht in einer multikulturellen Gesellschaft. Der interreligiöse Dialog als didaktisches Problem by
bigCover of the book Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem by
bigCover of the book Supervision als Burnoutprävention. Genese von Burnout und Reflexion durch Supervision by
bigCover of the book Über die Entstehung der Sprache in ihrer Vielfalt by
bigCover of the book Migration und Religion - Religiöse Gruppen und Mobilität by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy