Das qualitative Interview

Befund eines qualitativen Interviews im verstehend-narrativen Paradigma - mit Fallbeispiel

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Big bigCover of Das qualitative Interview

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Weg zum richtigen Werbekonzept by
bigCover of the book Persönlichkeits- und Gesundheitsförderung durch aerobe Bewegung by
bigCover of the book Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens by
bigCover of the book Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg? by
bigCover of the book Sprache und Identität in Paul Austers 'City of Glass' by
bigCover of the book Pappmaschee im Sachunterricht? by
bigCover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by
bigCover of the book Stationsarbeit im Englischunterricht der Grundschule mit einer Analyse lehrwerksunabhängiger Materialien by
bigCover of the book Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalität by
bigCover of the book Kompetenzverlust nationaler Parlamente in Folge von Europäisierung und europäischer Integration am Beispiel des Deutschen Bundestages by
bigCover of the book Die Herausbildung des römischen Bundesgenossensystems in den samnitisch römischen Kriegen by
bigCover of the book Exportkreditversicherung und Exportfinanzierungsverfahren in den Ländern Skandinaviens by
bigCover of the book Behandlung und Bilanzierung von Leasing nach deutschem Recht und IAS by
bigCover of the book Entwicklung der modernen Psychiatrie. Im Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und ökonomischer Restriktion by
bigCover of the book Macht und Spiele in Organisationen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy