Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by
bigCover of the book Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie by
bigCover of the book Der gesetzliche Mindestlohn by
bigCover of the book Konfession und Region im Spannungsfeld der Reichseinigung 1870-71 by
bigCover of the book Die Grundsteuerreform. Vor dem Hintergrund von Gerechtigkeitsvorstellungen by
bigCover of the book Strauß lesen - das Theaterstück 'Unerwartete Rückkehr' von Botho Strauß im assoziativen Leseprozess by
bigCover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by
bigCover of the book Die Tendenz in der Weiterbildungsforschung liegt in der wertorientierten Steuerung by
bigCover of the book International Supply Contracts by
bigCover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by
bigCover of the book Emotionen und Essverhalten by
bigCover of the book Projekt Lernwerkstatt by
bigCover of the book Loyalty management in the airline industry by
bigCover of the book Einlagenrückzahlungen im österreichischen Steuerrecht nach dem Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2015 by
bigCover of the book Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy