Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Big bigCover of Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by
bigCover of the book Was darf die Satire? by
bigCover of the book Albanien von Diktatur zur Demokratie by
bigCover of the book Die Problematik der Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden in der Eröffnungsbilanz bayerischer Kommunen by
bigCover of the book Alexis de Tocqueville by
bigCover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by
bigCover of the book Data Warehouse by
bigCover of the book Was heißt IT-Service-Management nach ITIL V3? by
bigCover of the book Außerliterarische Anwendungen der Emblematik: Das Emblemprogramm des Großen Saals im Nürnberger Rathaus by
bigCover of the book Der Sondertarif für nicht entnommene Gewinne von Personenunternehmen gemäß § 34a EStG by
bigCover of the book So werden Verkäufe angebahnt by
bigCover of the book Übersichten erhaltener Werke antiker Autoren - Band 7: Kallimachos, Theokrit, Appollonios, Menander, Plautus, Terenz, Polybios, Cato, Lukrez, Catull, Caesar, Sallust, Cornelius Nepos, Varro by
bigCover of the book China - Russland - EU - USA: Potentialdaten im Vergleich by
bigCover of the book Wie wettbewerbsfähig ist Ihr Unternehmen? by
bigCover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy