'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of 'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Exegese- Heilung eines Aussätzigen Lukas 5, 12-16 by
bigCover of the book Erziehung, Ausbildung und Arbeit von Mädchen und Frauen in den Städten des Hoch- und Spätmittelalters by
bigCover of the book Die Ämterkonkurrenz in der Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der USA by
bigCover of the book Personalführung durch entscheidungsrelevantes Wissen. Eine ethische Perspektive by
bigCover of the book Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese by
bigCover of the book Städtische Attraktionen als Motoren der Wirtschaft? Städtische (Kultur-) Konzepte in den USA und Europa im Vergleich by
bigCover of the book Diplomarbeitsführer by
bigCover of the book Zur Theorie und Praxis tiergestützter Interventionen mit Hunden by
bigCover of the book Die Produktion unterhaltender Fernsehangebote in Deutschland by
bigCover of the book Was ist eine Commodity Currency? - Der Russische Rubel als Warenwährung by
bigCover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by
bigCover of the book Money Laundering by
bigCover of the book Hitlerjugend und oppositionelle Jugend - war es wirklich Widerstand? by
bigCover of the book Europäisierung des Discountprinzips im Einzelhandel by
bigCover of the book Adolf Menzels Bildkonzept und Persönlichkeit in der Hamburger Atelierwand by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy