'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of 'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Konstitutionstypologische Auffassungen von Persönlichkeit by
bigCover of the book Gibt es eine Zukunft für die Familie? by
bigCover of the book Wie und warum änderte sich die Kriegsneigung der amerikanischen öffentlichen Meinung während des Vietnamkrieges? by
bigCover of the book African American Vernacular English by
bigCover of the book Der Weg zur Bildung by
bigCover of the book Folgen einer Geiselnahme: Das Stockholmsyndrom by
bigCover of the book Die Bedeutung der WTO für die Liberalisierung des Welthandels: Aufarbeitung einer Kontroverse by
bigCover of the book Der Antichrist - Die Psychologie des Glaubens by
bigCover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen by
bigCover of the book Internes Marketing vs. interne Markenführung by
bigCover of the book Rechtliche Regulierung von Werbung in Kinderprogramm by
bigCover of the book An analysis of the short story 'The Dead' by James Joyce by
bigCover of the book Die Konfessionspolitik auf dem Reichstag zu Augsburg 1566 vor dem Hintergrund der Kalvinisierung in der Kurpfalz by
bigCover of the book Schizophrenie by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy