Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Annette Hoffert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annette Hoffert ISBN: 9783638345996
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annette Hoffert
ISBN: 9783638345996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsübersicht 1 Darstellung des Bedingungsrahmens 1.1 Kurzbeschreibung der Lerngruppe 1.2 Lernort und geplante Zeit 2 Thema der Ausbildungseinheit 2.1 Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und betrieblichen Ausbildungsplan 2.2 Beschreibung der angestrebten Qualifikationen-Lernziele zur Fachkompetenz sowie zur Methoden- und Sozialkompetenz 3 Beschreibung des methodischen Vorgehens 4 Ablaufbeschreibung 5 Lernerfolgskontrolle 6 Versicherung 7 Quellenverzeichnis 1 Darstellung des Bedingungsrahmens 1.1 Kurzbeschreibung der Lerngruppe Die Lerngruppe besteht aus zwei weiblichen sowie zwei männlichen Auszubildenden. Alle vier Auszubildenden sind 17 Jahre alt und haben den Erweiterten Sekundarabschluss I. Die Auszubildenden waren bisher jeweils 12 Wochen in den Bereichen 'Beschaffung' und 'Marketing' eingesetzt. Zur Zeit durchlaufen Sie den Einsatz im 'Kundenservice'. Es ist geplant, die Auszubildenden als nächstes in der betrieblichen Entgeltabrechnung einzusetzen. In meiner Funktion als Ausbildende habe ich bereits diverse Unterweisungen mit den Auszubildenden durchgeführt und weiß daher, dass alle Auszubildenden über eine gute Auffassungsgabe verfügen und ihr Sozialverhalten in der Gruppe beispielhaft ist. Die Auszubildenden arbeiten...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsübersicht 1 Darstellung des Bedingungsrahmens 1.1 Kurzbeschreibung der Lerngruppe 1.2 Lernort und geplante Zeit 2 Thema der Ausbildungseinheit 2.1 Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan und betrieblichen Ausbildungsplan 2.2 Beschreibung der angestrebten Qualifikationen-Lernziele zur Fachkompetenz sowie zur Methoden- und Sozialkompetenz 3 Beschreibung des methodischen Vorgehens 4 Ablaufbeschreibung 5 Lernerfolgskontrolle 6 Versicherung 7 Quellenverzeichnis 1 Darstellung des Bedingungsrahmens 1.1 Kurzbeschreibung der Lerngruppe Die Lerngruppe besteht aus zwei weiblichen sowie zwei männlichen Auszubildenden. Alle vier Auszubildenden sind 17 Jahre alt und haben den Erweiterten Sekundarabschluss I. Die Auszubildenden waren bisher jeweils 12 Wochen in den Bereichen 'Beschaffung' und 'Marketing' eingesetzt. Zur Zeit durchlaufen Sie den Einsatz im 'Kundenservice'. Es ist geplant, die Auszubildenden als nächstes in der betrieblichen Entgeltabrechnung einzusetzen. In meiner Funktion als Ausbildende habe ich bereits diverse Unterweisungen mit den Auszubildenden durchgeführt und weiß daher, dass alle Auszubildenden über eine gute Auffassungsgabe verfügen und ihr Sozialverhalten in der Gruppe beispielhaft ist. Die Auszubildenden arbeiten...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration and Assimilation in Monica Ali's Novel 'Brick Lane' by Annette Hoffert
Cover of the book Schweitzers Ethik der 'Ehrfurcht vor dem Leben' - Darstellung einer mystischen Ethik by Annette Hoffert
Cover of the book Das verlorene Ich - Depersonalisation in Fichtes 'Bestimmung des Menschen' und in der Psychologie by Annette Hoffert
Cover of the book Racism, Monstrosity and Labeling. Crane's 'The Monster' and Shelley's 'Frankenstein' by Annette Hoffert
Cover of the book Friedrich Dürrenmatt 'Der Besuch der alten Dame': Die Entwicklung der Zentralfigur und der Gesellschaft by Annette Hoffert
Cover of the book Die Meiji-Zeit by Annette Hoffert
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Annette Hoffert
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Annette Hoffert
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Annette Hoffert
Cover of the book Arbeitsanweisungen als Compliance-Instrument. Charakterisierung und Beispiele aus der Praxis by Annette Hoffert
Cover of the book Der Revisionismus Eduard Bernsteins und die Identitätssuche der deutschen Sozialdemokratie by Annette Hoffert
Cover of the book Argentinien - ein Überblick by Annette Hoffert
Cover of the book Of History and Herstory: Story-Telling in Coetzees 'Foe' by Annette Hoffert
Cover of the book Psychische Traumatisierung am Beispiel sexualisierter Gewalterfahrungen in der Kindheit. by Annette Hoffert
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH by Annette Hoffert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy