Die Zukunft des mehrgliedrigen Schulwesens

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Zukunft des mehrgliedrigen Schulwesens by Holger Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Müller ISBN: 9783640416004
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Müller
ISBN: 9783640416004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Die aktuelle Schuldebatte'' angefertigt. In dieser wurde die Schulstruktur in Deutschland näher betrachtet. Neben der Vorstellung der einzelnen Schulformen, den Hintergrund, Aufgaben und Chancen, wurde u. a. der Zusammenhang von sozialer Herkunft und der Erfolg im Schulsystem diskutiert. In den letzten Jahren ist die Schulstruktur in Deutschland erneut kritisch hinterfragt worden, die Institution Schule wird von vielen Seiten kritisiert. Das Thema betrifft nahezu alle Bundesbürger und ist ein dementsprechendes brisantes Thema. Diese Arbeit beschreibt die aktuelle Debatte im Schulsystem. Ausgehend von einem historischen Abriß wird zuerst die deutsche Schullandschaft beschrieben und anschließend ein Ausblick gegeben, wie eine mögliche Alternative aussehen kann. Verschiedene Modelle werden angesprochen und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung wurde im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Die aktuelle Schuldebatte'' angefertigt. In dieser wurde die Schulstruktur in Deutschland näher betrachtet. Neben der Vorstellung der einzelnen Schulformen, den Hintergrund, Aufgaben und Chancen, wurde u. a. der Zusammenhang von sozialer Herkunft und der Erfolg im Schulsystem diskutiert. In den letzten Jahren ist die Schulstruktur in Deutschland erneut kritisch hinterfragt worden, die Institution Schule wird von vielen Seiten kritisiert. Das Thema betrifft nahezu alle Bundesbürger und ist ein dementsprechendes brisantes Thema. Diese Arbeit beschreibt die aktuelle Debatte im Schulsystem. Ausgehend von einem historischen Abriß wird zuerst die deutsche Schullandschaft beschrieben und anschließend ein Ausblick gegeben, wie eine mögliche Alternative aussehen kann. Verschiedene Modelle werden angesprochen und diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kronzeugenregelung und die ihr entgegenstehenden strafrechtlichen Prinzipien by Holger Müller
Cover of the book Gewalt gegen Frauen und Kinder by Holger Müller
Cover of the book Der PRSP-Prozess in Uganda: Eine Kritik by Holger Müller
Cover of the book Portrayal of National Action Plan in Pakistani Newspapers by Holger Müller
Cover of the book Social Media: Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Facebook als Marketinginstrument für die mittelständische Druckbranche by Holger Müller
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Holger Müller
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Holger Müller
Cover of the book Darstellung des Weiblichen by Holger Müller
Cover of the book Bewusstsein bei Luhmann - was psychische Systeme erkennen und wie sie sich reproduzieren by Holger Müller
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Holger Müller
Cover of the book Kleingruppen in den Gemeindeentwicklungskonzepten von Christian A. Schwarz und dem Willow Creek-Kongress by Holger Müller
Cover of the book Sozialkompetenztrainings. 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' im Vergleich by Holger Müller
Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Holger Müller
Cover of the book Verhaltenskodizes und die Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz by Holger Müller
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur im In- und Ausland by Holger Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy