Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Intersektionalität - Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen by Julia Bohlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Bohlmann ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Bohlmann
ISBN: 9783640427987
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Intersektionalität - Seminar , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Theoretische und methodologische Ausdifferenzierungen' in Hinblick auf die intersectionality -Debatte - das klingt kompliziert und schwer zu erklären. Ich möchte in dieser Ausarbeitung einmal versuchen, das Thema leichter verständlich zu formulieren. Gelegentlich werde ich daher zur Veranschaulichung zusätzliche Erklärungen und Beispiele einfügen. Zunächst soll eine Begriffsklärung und ein Abriss der Entwicklung der intersectionality erfolgen. Dann werde ich auf die drei Ebenen der Komplexität des Themas nach Leslie McCall eingehen. Danach folgt die Erläuterung meines Haupttextes von Cornelia Klinger und Gudrun-Axeli Knapp. Am Schluss steht ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Controlling im Profi-Fußball: Möglichkeiten und Grenzen für die Steuerbarkeit von sportlichem Erfolg by Julia Bohlmann
Cover of the book Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion' by Julia Bohlmann
Cover of the book The Japanese Attack on Pearl Harbour. 'Awakening the Sleeping Giant' by Julia Bohlmann
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Julia Bohlmann
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by Julia Bohlmann
Cover of the book Bedeutung von Trennung und Individuation in der Eltern-Kind-Beziehung für die Entwicklung des Kindes by Julia Bohlmann
Cover of the book Die Auswirkungen von Bewegung und Sport auf Lernprozesse und Leistungen in der Schule by Julia Bohlmann
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Julia Bohlmann
Cover of the book Die Verantwortung des deutschen Fernsehens gegenüber Kindern während der Berichterstattung zu den Anschlägen des 11. September by Julia Bohlmann
Cover of the book Arbeitsorganisation im Krankenhaus. Die Hierarchiesysteme in Pflege und Medizin by Julia Bohlmann
Cover of the book Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR by Julia Bohlmann
Cover of the book 'Ad Apostolice Dignitas' - Die Absetzung Friedrichs II by Julia Bohlmann
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Julia Bohlmann
Cover of the book Catulls Carmen 4, Analyse und Interpretation im Vergleich zu Vergils Catalepton 10 by Julia Bohlmann
Cover of the book Kooperation und Konflikt in Organisationen by Julia Bohlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy