Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse

eine Analyse

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Mark Twain: 'Cannibalism in the cars' - eine Analyse by Thorsten Schankin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Schankin ISBN: 9783638290708
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Schankin
ISBN: 9783638290708
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Universität Rostock (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: 19th Century American tales, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erzählung, erstmals erschienen im Jahr 1868, illustriert eine frühe Phase des Schaffens von Mark Twain. 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida, Missouri geboren, fing Twain schon früh mit dem Schreiben an. Seit Anfang der 1860er war er für verschiedene regionale und überregionale Zeitungen als Redakteur und Reporter tätig, und veröffentlichte dort vor allem interessante Reiseberichte. 1865 erweckte Twain erstmals nationales Interesse als Autor, als sein erstes Buch 'The Notorious Jumping Frog of Calaveras County, and other sketches' veröffentlicht wurde. Er erarbeitete sich innerhalb kurzer Zeit einen Ruf als Verfasser von '...lighthearted colorful tales...' (Neider, 1990:I) - spannender, vor allem aber humoriger und satirischer Erzählungen, die stark von Lokalkolorit geprägt waren, zu denen neben anderen, wie z.B. 'Journalism in Tennessee' oder 'A Day at the Niagara' auch die hier zu untersuchende Geschichte zu zählen ist. Allerdings entbehrten diese Geschichten oft auch nicht eines zuweilen bissigen Sarkasmus. Diese früheren Werke erschienen zum Teil im 'Overland Monthly', einer zwischen 1868 und 1930 in San Francisco publizierten Zeitschrift. Ein interessantes Detail am Rande ist, dass der erste Redakteur dieser Zeitschrift zwischen 1868 und 1870 Bret Harte war, der Twain so stark beeinflussen sollte, dass er später meinte: '(Harte) trimmed and trained and schooled me from an awkward utterer of coarse grotesqueness to a writer of paragraphs and chapters.'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2, Universität Rostock (Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: 19th Century American tales, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erzählung, erstmals erschienen im Jahr 1868, illustriert eine frühe Phase des Schaffens von Mark Twain. 1835 als Samuel Langhorne Clemens in Florida, Missouri geboren, fing Twain schon früh mit dem Schreiben an. Seit Anfang der 1860er war er für verschiedene regionale und überregionale Zeitungen als Redakteur und Reporter tätig, und veröffentlichte dort vor allem interessante Reiseberichte. 1865 erweckte Twain erstmals nationales Interesse als Autor, als sein erstes Buch 'The Notorious Jumping Frog of Calaveras County, and other sketches' veröffentlicht wurde. Er erarbeitete sich innerhalb kurzer Zeit einen Ruf als Verfasser von '...lighthearted colorful tales...' (Neider, 1990:I) - spannender, vor allem aber humoriger und satirischer Erzählungen, die stark von Lokalkolorit geprägt waren, zu denen neben anderen, wie z.B. 'Journalism in Tennessee' oder 'A Day at the Niagara' auch die hier zu untersuchende Geschichte zu zählen ist. Allerdings entbehrten diese Geschichten oft auch nicht eines zuweilen bissigen Sarkasmus. Diese früheren Werke erschienen zum Teil im 'Overland Monthly', einer zwischen 1868 und 1930 in San Francisco publizierten Zeitschrift. Ein interessantes Detail am Rande ist, dass der erste Redakteur dieser Zeitschrift zwischen 1868 und 1870 Bret Harte war, der Twain so stark beeinflussen sollte, dass er später meinte: '(Harte) trimmed and trained and schooled me from an awkward utterer of coarse grotesqueness to a writer of paragraphs and chapters.'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Thorsten Schankin
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Thorsten Schankin
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Thorsten Schankin
Cover of the book Arbeits- und Bildungspolitische Maßnahmen zur Verhinderung bzw. Reduktion der Jugendarbeitslosigkeit by Thorsten Schankin
Cover of the book Der Kalte Krieg aus der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953 by Thorsten Schankin
Cover of the book Die Kaiserwahl Friedrich II. by Thorsten Schankin
Cover of the book Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine by Thorsten Schankin
Cover of the book Kognitives Lernen auf der Grundlage von Bewegung im Schulalter by Thorsten Schankin
Cover of the book Don Juan im Film by Thorsten Schankin
Cover of the book Marken- und wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche by Thorsten Schankin
Cover of the book Vergleich der Kore Nr. 678 und Nr. 679 in der Gipssammlung des Archäologischen Institutes der Ruhr-Universität-Bochum by Thorsten Schankin
Cover of the book Austreten aus der Währungsunion? Bewertung der ökonomischen Kosten einer Aufgabe des Euros by Thorsten Schankin
Cover of the book Pippin der Ältere - Urahn der Karolinger by Thorsten Schankin
Cover of the book Die häufigsten Pflegediagnosen und -interventionen in der Geriatrie und ihre wissenschaftliche Fundiertheit by Thorsten Schankin
Cover of the book The significance of female labour force participation in a recovering economy by Thorsten Schankin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy