Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling'

Unterrichtsfach Deutsch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die reellen Zahlen by Franziska Dedow
Cover of the book Impact of Globalization on Rural Development by Franziska Dedow
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Franziska Dedow
Cover of the book A strategy analysis of Nintendo - Executive summary by Franziska Dedow
Cover of the book Spiegelneuronen und ihre funktionellen Eigenschaften by Franziska Dedow
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Franziska Dedow
Cover of the book Kirche kann nicht segnen, was nicht Gottes Wille ist - Die Debatte um die Segnung homosexueller Paare by Franziska Dedow
Cover of the book Der Begriff der Religion in Nishida Kitaros 'Zen no Kenkyu' by Franziska Dedow
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens? by Franziska Dedow
Cover of the book Reichtum und Macht by Franziska Dedow
Cover of the book 'Rom gegen Wales' im 1. Jahrhundert n. Chr. Die Insel Anglesey by Franziska Dedow
Cover of the book Wissenschaftliche und teilnehmende Beobachtung, Bestandteile, Formen und die 'Marienthal-Studie' by Franziska Dedow
Cover of the book Iwan Denisowitsch, ein Häftling mit Vorbildcharakter by Franziska Dedow
Cover of the book Wandern - eine Möglichkeit des ästhetischen Naturerlebens und der Wahrnehmungssensibilisierung in der kunstpädagogischen Praxis by Franziska Dedow
Cover of the book Lehrer, Schule und Unterricht im Nationalsozialismus by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy