Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling'

Unterrichtsfach Deutsch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Balladen - Schreiben aus der Ich-Perspektive am Beispiel 'Der Zauberlehrling' by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783640835324
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg (Landesinstitut für Lehrerbildung Potsdam), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine 7. Klasse, die im Fach Deutsch das Thema 'Der Zauberlehrling' behandelt. Die Stunde ist eingebettet in eine Sequenz zum Thema: Balladen. Der Unterrichtsenwturf enthält die gesamte Unterrichtssequenz, die Arbeitsmaterialien, die Lernziele, den Unterrichtsverlauf und einen ausführlichen didaktisch-methodischen Kommentar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problemfeld der ökologischen Ethik in der Gesellschaft by Franziska Dedow
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung immaterieller Anlagegegenstände nach HGB und IAS im Vergleich by Franziska Dedow
Cover of the book Zur Professionalisierung des Lehrerberufs by Franziska Dedow
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Franziska Dedow
Cover of the book Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven by Franziska Dedow
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Franziska Dedow
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Franziska Dedow
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten by Franziska Dedow
Cover of the book Einfache Experimente im Erdkundeunterricht by Franziska Dedow
Cover of the book China und Afrikas Regenwälder by Franziska Dedow
Cover of the book Kennzahlensysteme im Supply Chain Controlling by Franziska Dedow
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Franziska Dedow
Cover of the book The Dell Company - A Strategic Analysis by Franziska Dedow
Cover of the book Die Gruppenphasen in der Erlebnispädagogik by Franziska Dedow
Cover of the book Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy