Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Inwiefern weisen Fußball und die Fußballfankultur religiöse Merkmale auf? by Wojciech Blaszczak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Blaszczak ISBN: 9783638024242
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Blaszczak
ISBN: 9783638024242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit will ich auf die Frage eingehen, ob Fußball, und die damit verbundene Fankultur, Merkmale von Religion aufweist und religiöse Aspekte beinhaltet. Ich werde die Religionsdefinition von Luckmann beschreiben und im Anschluss verschiedene Aspekte und Sphären des Fußballs und der Fankultur beschreiben. Daraufhin werde ich die Merkmale der Religion und des katholischen Gottesdienstes in Deutschland mit den Aspekten des Fußballs vergleichen. Viele Fußballfans sind der Auffassung, dass Fußball oder ihr Verein eine Religion ist. Fußball erfüllt das Leben der treuen Fans. Diese Bekennen sich nicht nur per Wort dazu, sondern investieren auch Kraft, Geld und Zeit in ihren Verein oder in den Fußball. Die Fans müssen durch die Investitionen etwas zurückerhalten, was ihr Dasein positiv prägt oder einen Sinn verleiht. Es ist sicher, dass der Fußball für Fans nicht die Alltagswelt ist, sondern das Gegenteil. Ich werde versuchen aufzuzeigen, welche Bereiche des Fußballs als religiös angesehen werden können oder Merkmalen von Religion ähneln, ohne auf die Frage einzugehen, ob Fußball eine Religion oder eine Ersatzreligion ist. Die soziologischen Aspekte, wie Gemeinschaft und der Identitätsbildung, werden auch angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit will ich auf die Frage eingehen, ob Fußball, und die damit verbundene Fankultur, Merkmale von Religion aufweist und religiöse Aspekte beinhaltet. Ich werde die Religionsdefinition von Luckmann beschreiben und im Anschluss verschiedene Aspekte und Sphären des Fußballs und der Fankultur beschreiben. Daraufhin werde ich die Merkmale der Religion und des katholischen Gottesdienstes in Deutschland mit den Aspekten des Fußballs vergleichen. Viele Fußballfans sind der Auffassung, dass Fußball oder ihr Verein eine Religion ist. Fußball erfüllt das Leben der treuen Fans. Diese Bekennen sich nicht nur per Wort dazu, sondern investieren auch Kraft, Geld und Zeit in ihren Verein oder in den Fußball. Die Fans müssen durch die Investitionen etwas zurückerhalten, was ihr Dasein positiv prägt oder einen Sinn verleiht. Es ist sicher, dass der Fußball für Fans nicht die Alltagswelt ist, sondern das Gegenteil. Ich werde versuchen aufzuzeigen, welche Bereiche des Fußballs als religiös angesehen werden können oder Merkmalen von Religion ähneln, ohne auf die Frage einzugehen, ob Fußball eine Religion oder eine Ersatzreligion ist. Die soziologischen Aspekte, wie Gemeinschaft und der Identitätsbildung, werden auch angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Lukians Rede 'de domo' und der Agon zwischen den Künsten by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Ansatzpunkte zur Optimierung von CRM Implementierungen by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Facilitating large-scale electricity storage solutions in the German electricity system by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Identitätsfindung in China am Anfang des 20. Jahrhunderts by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Verhaltenskodizes und die Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Zu Walter Benjamins Aufsatz 'Schicksal und Charakter' - eine Verteidigung der freien Handlung by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Die Wirkung des Heiligen Geistes in der Theologie J. Calvins by Wojciech Blaszczak
Cover of the book 'Dem Anderen gerecht werden': Alterität versus Universalität in den neueren Theorien der Gerechtigkeit by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Mystische Dimensionen der Psyche by Wojciech Blaszczak
Cover of the book The Emergence of Multinational Corporations in Kenya. A Discussion of the Internalization Theory by Wojciech Blaszczak
Cover of the book Effizienz und Regulierung bei natürlichen Monopolen - Eine institutionenökonomische Betrachtung am Beispiel des Strommarkts by Wojciech Blaszczak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy