Autorität und Erziehung

Was ist Autorität, welche Erziehungsstile gibt es und wie sieht antiautoritäre Erziehung heute aus?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Autorität und Erziehung by Daniela Kuck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Kuck ISBN: 9783656621607
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Kuck
ISBN: 9783656621607
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man sich heute als junges Elternpaar über Erziehung informieren trifft man vermutlich auf immer wiederkehrende Leitsprüche, wie Kinder brauchen Grenzen, Kinder brauchen starke Eltern und Eltern müssen lernen 'Nein!' zu sagen. Doch wie soll man dies im Alltag umsetzen? Durch Autorität. In Erziehungsratgebern oder ähnlicher Literatur wird der Begriff Autorität kaum verwendet, er hat irgendwie einen negativen Beigeschmack. Denn Autorität bedeutet Macht und Macht wird oft missbraucht. Die einen haben sie, die anderen unterstehen ihr. Im folgenden will ich versuchen, Autorität zu charakterisieren, verschiedene Erziehungsstile darzustellen und ein Beispiel für antiautoritäre Erziehung in der heutigen Zeit aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man sich heute als junges Elternpaar über Erziehung informieren trifft man vermutlich auf immer wiederkehrende Leitsprüche, wie Kinder brauchen Grenzen, Kinder brauchen starke Eltern und Eltern müssen lernen 'Nein!' zu sagen. Doch wie soll man dies im Alltag umsetzen? Durch Autorität. In Erziehungsratgebern oder ähnlicher Literatur wird der Begriff Autorität kaum verwendet, er hat irgendwie einen negativen Beigeschmack. Denn Autorität bedeutet Macht und Macht wird oft missbraucht. Die einen haben sie, die anderen unterstehen ihr. Im folgenden will ich versuchen, Autorität zu charakterisieren, verschiedene Erziehungsstile darzustellen und ein Beispiel für antiautoritäre Erziehung in der heutigen Zeit aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Russischer Nationalismus der 1960er und 1970er Jahre by Daniela Kuck
Cover of the book Der Zusammenhang von Nikomachischer Ethik und Politika von Aristoteles by Daniela Kuck
Cover of the book Die Strafbarkeit faktischer Geschäftsführer by Daniela Kuck
Cover of the book Entwicklungslinien in der Heimerziehung nach 1945 by Daniela Kuck
Cover of the book Evolutionäre Psychologie: Was wollen Frauen eigentlich? by Daniela Kuck
Cover of the book Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders? by Daniela Kuck
Cover of the book Patentzitierungen als Indikator für Innovationen by Daniela Kuck
Cover of the book Ungleiche Bildungschancen für SchülerInnen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem by Daniela Kuck
Cover of the book Der Vietnamkrieg - Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit? by Daniela Kuck
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Daniela Kuck
Cover of the book Bedeutung und Grenzen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht by Daniela Kuck
Cover of the book Der Zusammenhang von Sport und Medien am Beispiel der Lizenzierung des RB Leipzig für die 2. Fußball-Bundesliga by Daniela Kuck
Cover of the book Engines and fuels of the future in the automotive industry by Daniela Kuck
Cover of the book Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks by Daniela Kuck
Cover of the book Entwicklung von Formel-1-Strecken unter Berücksichtigung des landschaftlichen und soziokulturellen Kontextes sowie ökologischer und ökonomischer Faktoren by Daniela Kuck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy