Lernen durch Lehren: Über verschiedene Lernstile und Lerntypen

Lernstile und Lerntypen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lernen durch Lehren: Über verschiedene Lernstile und Lerntypen by Tina Mauersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Mauersberger ISBN: 9783638719032
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Mauersberger
ISBN: 9783638719032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Aktuelle Themen in der Pädagogischen Psychologie, 6 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umwelt, dessen Zustandform als unkontrollierbar und unüberschaubar gilt, existieren Lebewesen, die als schwierig aufgebaute und verletzliche Systeme beschrieben werden. Ihre Existenz ist ständig in Gefahr, da sie sich in dieser noch komplizierteren Umwelt bewähren müssen. Um ihren Bestand zu erhalten, haben Lebewesen eine spezielle Form der Bewährung entwickelt: In bestimmten Situationen können sie ihren Zustand verändern. Des Weiteren ist es ihnen möglich später diese Veränderung, bei ähnlichen vorkommenden Verhältnissen, erneut zu aktivieren - Leben heißt Lernen. 'Durch diese Möglichkeit eines Systems, auf Veränderungen in seiner Umwelt durch Rückgriff auf früher erworbene Verhaltensoptionen zu reagieren und sich den neuen Bedingungen dadurch anzupassen, erhöht es die Chance, seinen Bestand zu bewahren, denn es kann nicht voraussehbare Änderungen der (Über-) Lebensbedingungen durch ein flexibles Verhalten abfedern' (Treml 2002, S. 94). Diese Möglichkeit der kontinuierlichen Zustandsveränderung eines Lebewesens, wird als der allgemeinste Begriff des Lernens festgehalten. (vgl. Treml 2002, S. 94).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Aktuelle Themen in der Pädagogischen Psychologie, 6 + 2 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umwelt, dessen Zustandform als unkontrollierbar und unüberschaubar gilt, existieren Lebewesen, die als schwierig aufgebaute und verletzliche Systeme beschrieben werden. Ihre Existenz ist ständig in Gefahr, da sie sich in dieser noch komplizierteren Umwelt bewähren müssen. Um ihren Bestand zu erhalten, haben Lebewesen eine spezielle Form der Bewährung entwickelt: In bestimmten Situationen können sie ihren Zustand verändern. Des Weiteren ist es ihnen möglich später diese Veränderung, bei ähnlichen vorkommenden Verhältnissen, erneut zu aktivieren - Leben heißt Lernen. 'Durch diese Möglichkeit eines Systems, auf Veränderungen in seiner Umwelt durch Rückgriff auf früher erworbene Verhaltensoptionen zu reagieren und sich den neuen Bedingungen dadurch anzupassen, erhöht es die Chance, seinen Bestand zu bewahren, denn es kann nicht voraussehbare Änderungen der (Über-) Lebensbedingungen durch ein flexibles Verhalten abfedern' (Treml 2002, S. 94). Diese Möglichkeit der kontinuierlichen Zustandsveränderung eines Lebewesens, wird als der allgemeinste Begriff des Lernens festgehalten. (vgl. Treml 2002, S. 94).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht by Tina Mauersberger
Cover of the book Demokratietheorien und Kritik am parlamentarischen System by Tina Mauersberger
Cover of the book Der vorläufige Rechtsschutz im Verwaltungsprozess. Einstweiliger Rechtsschutz und einstweilige Anordnung by Tina Mauersberger
Cover of the book Der Wiener Kongress von 1815 by Tina Mauersberger
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Internet-Spielewelten by Tina Mauersberger
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Tina Mauersberger
Cover of the book Balanced Scorecard in der Materialwirtschaft. Ein Managementsystem für den Einkaufsleiter by Tina Mauersberger
Cover of the book Der sowjetische Einmarsch in Afghanistan unter besonderer Berücksichtigung der 'Carter-Doktrin' by Tina Mauersberger
Cover of the book Six Sigma - Die Methode, die Qualität definiert und dadurch messbar macht by Tina Mauersberger
Cover of the book Zwischen Klausurstress und Kinderplanung by Tina Mauersberger
Cover of the book Über Henrik Ibsens 'Peer Gynt'. Das dramatische Gedicht als modernes Identitätsdrama by Tina Mauersberger
Cover of the book Sprachpolitik und die Europäische Union by Tina Mauersberger
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Tina Mauersberger
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensorganisation: Organisatorische Verbesserungen und Kundenzufriedenheit erreichen by Tina Mauersberger
Cover of the book Kompetenzentwicklung und Kompetenzanalyse by Tina Mauersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy