Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945

Von den Anfängen bis zur Auto Union

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Automobilbau in Südwestsachsen bis 1945 by Matthias Dallinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Dallinger ISBN: 9783640524532
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Dallinger
ISBN: 9783640524532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Industriegeschichte und ihre museale Darstellung - Sachsen und Rheinland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beinhaltet die Darstellung der Entwicklung des Automobilbaus, mit Fokus auf den südwestsächsischen Raum. Dabei wird speziell auf die vier großen sächsischen Fahrzeugbauer Horch, Audi, DKW und Wanderer eingegangen, sowie deren Nachfolgeunternehmen der Auto Union betrachtet. Die Firmengeschichten der einzelnen Betriebe werden im Spiegel der damaligen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Die Betrachtung beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und schließt mit dem Zusammenbruch des Dritten Reichs 1945.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Geschichte), Veranstaltung: Industriegeschichte und ihre museale Darstellung - Sachsen und Rheinland, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text beinhaltet die Darstellung der Entwicklung des Automobilbaus, mit Fokus auf den südwestsächsischen Raum. Dabei wird speziell auf die vier großen sächsischen Fahrzeugbauer Horch, Audi, DKW und Wanderer eingegangen, sowie deren Nachfolgeunternehmen der Auto Union betrachtet. Die Firmengeschichten der einzelnen Betriebe werden im Spiegel der damaligen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Die Betrachtung beginnt Ende des 19. Jahrhunderts und schließt mit dem Zusammenbruch des Dritten Reichs 1945.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Raskolnikows Behausungen - Das Interieur im Roman 'Schuld und Sühne' von Fedor Dostojewskij by Matthias Dallinger
Cover of the book Einführung in den Einsatz von Data Mining by Matthias Dallinger
Cover of the book Ökonomische Ziele und Effekte der deutschen Kolonialexpansion by Matthias Dallinger
Cover of the book Das Apostelkonzil in der Darstellung des Galaterbriefes und der Apostelgeschichte by Matthias Dallinger
Cover of the book Marketingcontrolling. Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen by Matthias Dallinger
Cover of the book Kreativität im Unternehmen - Schaffung einer kreativitätsfördenden Unternehmenskultur by Matthias Dallinger
Cover of the book Datenbanken und Informationssysteme by Matthias Dallinger
Cover of the book Implikaturen nach Grice, Horn und Levinson by Matthias Dallinger
Cover of the book Der Mythos der Schauspielerin im gleichnamigen Drama von Heinrich Mann by Matthias Dallinger
Cover of the book Ludwig der II. im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 by Matthias Dallinger
Cover of the book Möglichkeiten des Trainings im Schulsport by Matthias Dallinger
Cover of the book Chinesisches und deutsches Arbeitsrecht im Rechtsvergleich by Matthias Dallinger
Cover of the book Die Testierunfähigkeit von Schreib- und Sprechunfähigen by Matthias Dallinger
Cover of the book Die Präsidentschaftswahl von 1960 - Nixon vs. Kennedy by Matthias Dallinger
Cover of the book Geschlecht: behindert - Besonderes Merkmal: Frau by Matthias Dallinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy