Auswirkungen von Humorinterventionen auf Verhaltensauffälligkeiten bei demenziell erkrankten Menschen in der häuslichen Pflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Auswirkungen von Humorinterventionen auf Verhaltensauffälligkeiten bei demenziell erkrankten Menschen in der häuslichen Pflege by Ketevan Helbig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ketevan Helbig ISBN: 9783668020610
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ketevan Helbig
ISBN: 9783668020610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,6, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege als eine Profession beruht auf zwischenmenschlichen Beziehungen und der Arbeit mit Menschen. Humor als Alltagsbegleiter und Lebenselixier kann diese Gegenseitigkeit stärken. Humor beeinflusst Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz und erleichtert den Krankheitsverlauf. Auf den ersten Blick erscheint der Zusammenhang zwischen Humor und Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz nicht nachvollziehbar zu sein. An dieser Stelle möchte ich kurz erläutern, wie ich dazu kam, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. In meiner Kindheit prägte mich eine Gesellschaft voller Humor. Ich erlebte, wie Menschen Armut, Elend und Krankheiten mit Humor überwanden. Ich war davon fasziniert und wollte mehr von diesem positiven Geheimnis des Humors erfahren. Ich selbst bin ein sehr humorvoller Mensch und gebe diese Grundhaltung auch gerne weiter. Humor hat in meinem Leben sehr hohen Stellenwert, und er spielt bei meinen Reaktionen auf Menschen und Situationen eine erhebliche Rolle. Im Laufe der Jahre entdeckte ich mehr und mehr Fälle, wo demenziell erkrankte Menschen, die mit Humor durchs Leben gehen, sich wesentlich leichter oder sogar freier fühlen. An dieser Stelle möchte ich ein Fallbeispiel präsentieren, das ausschlaggebend bei der Entscheidungsfindung für meine Masterthesis beigetragen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,6, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pflege als eine Profession beruht auf zwischenmenschlichen Beziehungen und der Arbeit mit Menschen. Humor als Alltagsbegleiter und Lebenselixier kann diese Gegenseitigkeit stärken. Humor beeinflusst Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz und erleichtert den Krankheitsverlauf. Auf den ersten Blick erscheint der Zusammenhang zwischen Humor und Verhaltensauffälligkeiten bei Demenz nicht nachvollziehbar zu sein. An dieser Stelle möchte ich kurz erläutern, wie ich dazu kam, mich mit diesem Thema zu beschäftigen. In meiner Kindheit prägte mich eine Gesellschaft voller Humor. Ich erlebte, wie Menschen Armut, Elend und Krankheiten mit Humor überwanden. Ich war davon fasziniert und wollte mehr von diesem positiven Geheimnis des Humors erfahren. Ich selbst bin ein sehr humorvoller Mensch und gebe diese Grundhaltung auch gerne weiter. Humor hat in meinem Leben sehr hohen Stellenwert, und er spielt bei meinen Reaktionen auf Menschen und Situationen eine erhebliche Rolle. Im Laufe der Jahre entdeckte ich mehr und mehr Fälle, wo demenziell erkrankte Menschen, die mit Humor durchs Leben gehen, sich wesentlich leichter oder sogar freier fühlen. An dieser Stelle möchte ich ein Fallbeispiel präsentieren, das ausschlaggebend bei der Entscheidungsfindung für meine Masterthesis beigetragen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Verachtung der Pädagogik: Überlegungen im Anschluss an Peter Sloterdijk by Ketevan Helbig
Cover of the book Vaterlosigkeit und weiblicher Heroismus am Beispiel von Kleists 'Penthesilea' und Schillers 'Jungfrau von Orleans' by Ketevan Helbig
Cover of the book 'Contrat sociale' versus 'Leviathan' - Das politische Denken Jean Jacques Rousseaus im Vergleich zu Thomas Hobbes by Ketevan Helbig
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Ketevan Helbig
Cover of the book Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS by Ketevan Helbig
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Ketevan Helbig
Cover of the book Report on Visit to National Institute of Traditional Medicine and National Biodiversity Center. Systematic Botany by Ketevan Helbig
Cover of the book Das pädagogische Gespräch by Ketevan Helbig
Cover of the book Praktikum zentrale Studienberatung by Ketevan Helbig
Cover of the book Friedrich Ludwig Jahn und seine Ideologie by Ketevan Helbig
Cover of the book Kann methodisch kontrolliertes Fremdverstehen zu einer gelungenen Kommunikation beitragen? by Ketevan Helbig
Cover of the book Wie Pflegefachkräfte auf einer Intensivstation Patienten mit COPD beim Weaning erleben by Ketevan Helbig
Cover of the book Sind die Taliban eine terroristische Organisation by Ketevan Helbig
Cover of the book Zugangsformen für den Unterrichtsbeginn: Der (Unterrichts-) Einstieg by Ketevan Helbig
Cover of the book Verknappung hochwertiger Ressourcen by Ketevan Helbig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy