Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa

Eine kritische Auseinandersetzung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640466306
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640466306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: gesellschaftsrelevanten Themen. Ein zentrales Thema seines Schaffens war dabei der Freiheitsbegriff; darunter die Meinungsfreiheit und Entwicklungsfreiheit. Unter diesem Aspekt ist auch seine Beschäftigung mit dem Feminismus zu verstehen. Hierbei allerdings handelt es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Zusammenarbeit mit seiner späteren Frau Harriet Taylor Mill, die sich vornehmlich diesem Thema widmete und für die Freiheit der Frauen, insbesondere das politische Mitbestimmungsrecht in Form des Stimmrechts, sowie die allgemeinen Rechte der Frau in der Ehe, einsetzte. Das weitläufige Ziel war dabei stets die Gleichstellung der Frau mit dem Mann in Form einer Gleichberechtigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: gesellschaftsrelevanten Themen. Ein zentrales Thema seines Schaffens war dabei der Freiheitsbegriff; darunter die Meinungsfreiheit und Entwicklungsfreiheit. Unter diesem Aspekt ist auch seine Beschäftigung mit dem Feminismus zu verstehen. Hierbei allerdings handelt es sich jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Zusammenarbeit mit seiner späteren Frau Harriet Taylor Mill, die sich vornehmlich diesem Thema widmete und für die Freiheit der Frauen, insbesondere das politische Mitbestimmungsrecht in Form des Stimmrechts, sowie die allgemeinen Rechte der Frau in der Ehe, einsetzte. Das weitläufige Ziel war dabei stets die Gleichstellung der Frau mit dem Mann in Form einer Gleichberechtigung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur - über Herausforderungen an die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft by Anonym
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Anonym
Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Anonym
Cover of the book Evaluation einer interaktiven Lernumgebung - 'Who is Oscar Lake?' by Anonym
Cover of the book Die Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1898 als Wendepunkt in der US-Außenpolitik by Anonym
Cover of the book Indonesien - Die gelenkte Demokratie by Anonym
Cover of the book Full-Service Controlling im Flottenbereich von Flurförderzeugen by Anonym
Cover of the book Theoriebegriffe der Internationalen Politik - Konstruktion von Wirklichkeit? by Anonym
Cover of the book Sherlock Holmes - A Portrayal of the Greatest Detective of All Time by Anonym
Cover of the book Die Frage nach der Bedeutung asketischer Ideale am Beispiel der Künstler in Friedrich Nietzsches 'Zur Genealogie der Moral' by Anonym
Cover of the book Rechtsprobleme von Internetapotheken by Anonym
Cover of the book Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 by Anonym
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Anonym
Cover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Anonym
Cover of the book Roger Bacon - Lehrer der Anschaulichkeit by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy