Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Susann Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lehmann ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Lehmann
ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Wettbewerbsstärken durch Kooperationen entwickeln by Susann Lehmann
Cover of the book Das literarische Gespräch by Susann Lehmann
Cover of the book Der Ökonomiebegriff bei Aristoteles und Xenophon - Eine Gegenüberstellung unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Frau by Susann Lehmann
Cover of the book Familienzentrum NRW - Darstellung und kritische Würdigung des Gütesiegels by Susann Lehmann
Cover of the book Die Simpsons im Englischunterricht der 9. Klasse by Susann Lehmann
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Verhaltensbezogene Segmentierung by Susann Lehmann
Cover of the book Erkenntnis der Evolution by Susann Lehmann
Cover of the book Zusammenhänge zwischen der Fotoplattform Instagram und der Identitätsarbeit bei Jugendlichen by Susann Lehmann
Cover of the book Kapitalmarktorientierte Finanzierung mittelständischer Unternehmen by Susann Lehmann
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche und individuelle Förderung im Grundschulalter by Susann Lehmann
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Susann Lehmann
Cover of the book Zielsetzungen der Markenführung unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgüterindustrie by Susann Lehmann
Cover of the book Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven by Susann Lehmann
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Susann Lehmann
Cover of the book Wie die Werbung Aufmerksamkeit erregt. Die Werbepsychologie by Susann Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy