Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Ausbildung zum Erwerb der Fitnesstrainer-B-Lizenz by Lars Keller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Keller ISBN: 9783638408103
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Keller
ISBN: 9783638408103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch beinhaltet eine Hausarbeit zum Erwerb der Fitness-Trainer-B-Lizenz. Deren gibt es bekannterweise viele auf dem Markt, doch zeichnen sich die meisten von ihnen durch immer wiederkehrenden Formulierungen und eher theoretischen Inhalte wenig aus. Dieses Buch will anders sein! Am direkten Beispiel der Trainingssteuerung des Verfassers wird aufgezeigt, was gezieltes Fitnesstraining - auch noch im 18. Trainings- und 35. Lebensjahr! - bei einem motivierten Sportler zu bewirken vermag. An erster Stelle steht die konkrete Diagnose der sportlichen und gesundheitlichen Situation, es folgen die Kapitel über tatsächlich vorliegende biometrische Parameter, gesundheitliche Einschränkungen, sportliche Aktivitäten sowie Trainingswünsche und -motive. Im Anschluss wird die Durchführung des ILB-Tests mit ausführlichen Tabellen veranschaulicht und damit für jedermann und jederfrau nachvollziehbar. Auch die Kapitel zu Beweglichkeitstests, Trainingsplanung, Auf- und Abwärmübungen sowie Trainingsdurchführung sind mit Grafiken und Fotos reich bebildert und laden damit zur konkreten Selbstanwendung und -überprüfung ein. Zum Schluss wird eine genaue Trainingsanalyse in Form von Evaluation und Re-Test vorgestellt. Letztlich will dieses Buch eine Anleitung für Hobbysportlerinnen und Sportler sein, die entweder am Anfang ihrer sportlichen 'Karriere' stehen oder sich bereits mitten darin befinden, aber vielleicht einmal wieder ein wenig Motivation benötigen. Prinzipiell ist eine Übertragung auf die jeweils eigene Person möglich und gewünscht, und so eignet sich die Studie ebenso sehr gut als Leitfaden zur Erstellung einer eigenen Trainingsanalyse und damit eventuell auch zur einfachen und doch individualisierten Erstellung einer Hausarbeit in der Ausbildung zum Fitness-Trainer-B. Viel Vergnügen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: sehr gut, , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Buch beinhaltet eine Hausarbeit zum Erwerb der Fitness-Trainer-B-Lizenz. Deren gibt es bekannterweise viele auf dem Markt, doch zeichnen sich die meisten von ihnen durch immer wiederkehrenden Formulierungen und eher theoretischen Inhalte wenig aus. Dieses Buch will anders sein! Am direkten Beispiel der Trainingssteuerung des Verfassers wird aufgezeigt, was gezieltes Fitnesstraining - auch noch im 18. Trainings- und 35. Lebensjahr! - bei einem motivierten Sportler zu bewirken vermag. An erster Stelle steht die konkrete Diagnose der sportlichen und gesundheitlichen Situation, es folgen die Kapitel über tatsächlich vorliegende biometrische Parameter, gesundheitliche Einschränkungen, sportliche Aktivitäten sowie Trainingswünsche und -motive. Im Anschluss wird die Durchführung des ILB-Tests mit ausführlichen Tabellen veranschaulicht und damit für jedermann und jederfrau nachvollziehbar. Auch die Kapitel zu Beweglichkeitstests, Trainingsplanung, Auf- und Abwärmübungen sowie Trainingsdurchführung sind mit Grafiken und Fotos reich bebildert und laden damit zur konkreten Selbstanwendung und -überprüfung ein. Zum Schluss wird eine genaue Trainingsanalyse in Form von Evaluation und Re-Test vorgestellt. Letztlich will dieses Buch eine Anleitung für Hobbysportlerinnen und Sportler sein, die entweder am Anfang ihrer sportlichen 'Karriere' stehen oder sich bereits mitten darin befinden, aber vielleicht einmal wieder ein wenig Motivation benötigen. Prinzipiell ist eine Übertragung auf die jeweils eigene Person möglich und gewünscht, und so eignet sich die Studie ebenso sehr gut als Leitfaden zur Erstellung einer eigenen Trainingsanalyse und damit eventuell auch zur einfachen und doch individualisierten Erstellung einer Hausarbeit in der Ausbildung zum Fitness-Trainer-B. Viel Vergnügen!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krafttraining für Kinder und Jugendliche by Lars Keller
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Lars Keller
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach firmeninternen Kriterien (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Lars Keller
Cover of the book Migrationsbewegungen in Deutschland by Lars Keller
Cover of the book Der Katholikentag 1968 in Essen - Und die Schwierigkeit moderne Entwicklungen in die Kirchenarbeit zu integrieren by Lars Keller
Cover of the book Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining by Lars Keller
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Lars Keller
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Lars Keller
Cover of the book Der Bundesrat als Vetospieler by Lars Keller
Cover of the book Sacro Monte di Varallo. Eine wörtliche Skizzierung seiner Geschichte durch die Jahrhunderte by Lars Keller
Cover of the book Die Friedrich-Schiller-Universität als regionaler Wirtschafts- und Kulturfaktor by Lars Keller
Cover of the book YogAni - Yoga Animation by Lars Keller
Cover of the book F. Scott Fitzgerald und das Scheitern des Amerikanischen Traums by Lars Keller
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Lars Keller
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Lars Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy