Die Schöpfung in Psalm 115

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Katharina Korff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Korff ISBN: 9783638556071
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Korff
ISBN: 9783638556071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Paderborn (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Schöpfung oder Mythos, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psalter ist eine Sammlung von Trost, Hoffnung und Erbauung, wobei der Gesamtaufbau von der Klage zum Jubel überleitet. 1 Im Gegensatz zum alttestamentlichen Schriftgut, welches als von Gott gegeben angesehen wird, ist die Sammlung von Psalmen als Gedankengut der Menschen zu sehen. Jeder einzelne Psalm hat seinen eigenen Sitz im Leben, wodurch die damalige Situation der Menschen verdeutlicht wird. Die Psalmensammlung ist dasjenige Buch des Alten Testaments, zu dem die christliche Gemeinde am ehesten einen unmittelbaren und persönlichen Zugang gehabt hat. Es dient neben der gottesdienstlichen Verwendung als Kirchenlied auch als Grundlage häuslicher Andacht, als Trost- und Gebetbuch, als Wegführer zu Gott in den Stunden der Freude und der Not. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Universität Paderborn (Katholische Theologie), Veranstaltung: Seminar: Schöpfung oder Mythos, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Psalter ist eine Sammlung von Trost, Hoffnung und Erbauung, wobei der Gesamtaufbau von der Klage zum Jubel überleitet. 1 Im Gegensatz zum alttestamentlichen Schriftgut, welches als von Gott gegeben angesehen wird, ist die Sammlung von Psalmen als Gedankengut der Menschen zu sehen. Jeder einzelne Psalm hat seinen eigenen Sitz im Leben, wodurch die damalige Situation der Menschen verdeutlicht wird. Die Psalmensammlung ist dasjenige Buch des Alten Testaments, zu dem die christliche Gemeinde am ehesten einen unmittelbaren und persönlichen Zugang gehabt hat. Es dient neben der gottesdienstlichen Verwendung als Kirchenlied auch als Grundlage häuslicher Andacht, als Trost- und Gebetbuch, als Wegführer zu Gott in den Stunden der Freude und der Not. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Katharina Korff
Cover of the book Der Marketing-Check mit 16 Fragen by Katharina Korff
Cover of the book Fotoblogs - Eine Analyse der Erfolgskriterien mit umfragegestützter Pageoptimierung anhand eines Private Blog by Katharina Korff
Cover of the book Frauenbewegungen in der Türkei by Katharina Korff
Cover of the book Direct Stream Digital by Katharina Korff
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Katharina Korff
Cover of the book Tajik Emigration by Katharina Korff
Cover of the book Restrukturierung einer Organisationsstruktur als Reaktion auf eine Unternehmenskrise by Katharina Korff
Cover of the book Die Out-of-Body Experience by Katharina Korff
Cover of the book Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven' t got / hasn' t got by Katharina Korff
Cover of the book Die Haskala zwischen Aufklärung, Assimilation und traditionellem Bewußtsein by Katharina Korff
Cover of the book Die erste Alma Mater Polens - Zur Gründung der Krakauer Universität im Jahre 1364 by Katharina Korff
Cover of the book Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden by Katharina Korff
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Katharina Korff
Cover of the book Verfassungsrechtliche Voraussetzungen für Sonderabgaben und lenkende Steuern by Katharina Korff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy