Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche by Jan Horak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Horak ISBN: 9783640903122
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Horak
ISBN: 9783640903122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Diffusion, Rezeption, Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dritten Buch seines Werks 'Rhetorik' befasst sich der griechische Gelehrte und Philosoph Aristoteles mit der Frage, wie eine Rede sprachlich strukturiert und ausgestaltet sein müsse, um die gewünschte Wirkung beim Publikum zu erzielen. Im Folgenden sollen zunächst einige Kernthesen dieser Abhandlung herausgearbeitet und in den Kontext moderner Kommunikationsforschung eingeordnet werden. Anschließend soll an einem Beispiel deutlich gemacht werden, welche Bedeutung einige der von Aristoteles postulierten Thesen auch heute noch für die kommunikative Praxis haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Diffusion, Rezeption, Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dritten Buch seines Werks 'Rhetorik' befasst sich der griechische Gelehrte und Philosoph Aristoteles mit der Frage, wie eine Rede sprachlich strukturiert und ausgestaltet sein müsse, um die gewünschte Wirkung beim Publikum zu erzielen. Im Folgenden sollen zunächst einige Kernthesen dieser Abhandlung herausgearbeitet und in den Kontext moderner Kommunikationsforschung eingeordnet werden. Anschließend soll an einem Beispiel deutlich gemacht werden, welche Bedeutung einige der von Aristoteles postulierten Thesen auch heute noch für die kommunikative Praxis haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorfahrt für die Bürgergesellschaft - Sozial ist, was Verantwortung schafft? by Jan Horak
Cover of the book Religion und Kirche unter den Bedingungen der Moderne by Jan Horak
Cover of the book Die Marienburg bei Danzig - Restaurierung im Wandel der Zeit by Jan Horak
Cover of the book Politischer Liberalismus in Österreich by Jan Horak
Cover of the book Die Taufe bei Wilfried Härle by Jan Horak
Cover of the book Ein neuer Patriotismus oder doch nur 'Partyorismus'? by Jan Horak
Cover of the book The Problem of Evil from a Panentheistic Perspective by Jan Horak
Cover of the book Organisationen in der Krise by Jan Horak
Cover of the book Descent into Madness or Liberation of Self? An Analysis of the final scene of 'The Yellow Wallpaper' by Charlotte Perkins Gilman by Jan Horak
Cover of the book AIDS und die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Wege aus der Krise by Jan Horak
Cover of the book Charakteristika von Meinungsführern by Jan Horak
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Jan Horak
Cover of the book Alternative Schulprojekte - Ganztagsschule by Jan Horak
Cover of the book Formale Gedichtanalyse - Henrik Ibsen: Lysræd by Jan Horak
Cover of the book Entlohnungssysteme by Jan Horak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy