Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Angebotsgestaltung für den Abend im Seminarhotel (Unterweisung Veranstaltungskaufmann / -kauffrau) by Katja Halder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Halder ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Halder
ISBN: 9783640148073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Veranstaltung: Berufs- und Arbeitspädagogik, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildenden sollen selbständig Dienstleistungsangebote entwickeln, welche ein halbes Jahr lang (hier: Sommer) als Zusatzbausteine im Hotel gebucht werden können. Diese sollen zusätzliche Einnahmen im Hotel erzielen und den Gästen einen angenehmen Ausklang des Arbeitstages bieten. Die Auszubildenden müssen mindestens 5 Vorschläge für die Abendgestaltung entwerfen. Davon ist eine Veranstaltung das 'klassische Grillen', das auch ohne Zusatzaktivität angeboten werden kann. Die übrigen 4 Vorschläge müssen folgende Eigenschaften besitzen: In die Abendgestaltung soll ein angemessenes Buffet sowie eine Aktivität ums Hotel aufgenommen werden. Das Buffet sollte auch ein Angebot für Vegetarier enthalten und die Speisen zur Jahreszeit passen. Weiter soll darauf geachtet werden, dass das Unterhaltungsprogramm (wenn vorgesehen) von der Kundengruppe selbst durchführbar ist. Bei schlechter Witterung muss das Programm im Haus oder in den umliegenden Veranstaltungsorten erfolgen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Katja Halder
Cover of the book Gewalt und Medien by Katja Halder
Cover of the book Kinder brauchen Märchen. Pädagogische Werte der Märchen by Katja Halder
Cover of the book Alkohol am Arbeitsplatz. Sensibilisierung für Führungskräfte by Katja Halder
Cover of the book Hängt der Studienerfolg vom Geldbeutel ab? Vorbereitungen zu einer empirischen Untersuchung an der Universität Erfurt by Katja Halder
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Katja Halder
Cover of the book Wollte Deutschland den Ersten Weltkrieg? by Katja Halder
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Katja Halder
Cover of the book Investigation - eine Modifikation der Hot Seat-Methode zur kreativen Gestaltung von 'Death of a Salesman' von Arthur Miller by Katja Halder
Cover of the book Introduction to dystopian literature: 'The Giver' by Katja Halder
Cover of the book Der Aufstieg des heiligen Mauritius zum Reichsheiligen der Ottonenzeit by Katja Halder
Cover of the book Präsidentendoktrinen in den USA by Katja Halder
Cover of the book Vergemeinschaftung Jugendlicher - Ein Leben in Szenen by Katja Halder
Cover of the book Gottes Schwäche für den Menschen - Die Rede vom machtvollen Gott in Jürgen Werbicks Gotteslehre by Katja Halder
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by Katja Halder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy