Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Arne Ahrens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arne Ahrens ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arne Ahrens
ISBN: 9783638246385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für VWL), Veranstaltung: Geld- und Kredittheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht soll in dieser Ausarbeitung das Thema sein. Die portfoliotheoretische Sicht geht auf James Tobin (1969) zurück und wird daher auch als Tobin's Sicht bezeichnet. Bei der Transmission monetärer Impulse geht es darum den 'Brückenschlag' zwischen dem monetären Bereich einer Volkswirtschaft, wo Geldnachfrage und Geldangebot aufeinandertreffen, und dem real- bzw. güterwirtschaftlichen Bereich zu vollziehen. Es wird versucht zu klären, ob und über welche Kanäle die Konsum- und Investitionsnachfrage auf monetäre Impulse reagiert. Im portfoliotheoretischen Ansatz wird allerdings auf die Betrachtung von Konsumgütern verzichtet und auch das Humankapital wird außer Acht gelassen. Trotzdem erhalten wir Aufschlüsse darüber, in welchem Maße geldpolitische Maßnahmen für die Erreichung wirtschaftspolitischer Ziele angewendet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Arne Ahrens
Cover of the book What does it mean to say the audience is 'active'? by Arne Ahrens
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Arne Ahrens
Cover of the book Jugend und sozialer Wandel by Arne Ahrens
Cover of the book Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen by Arne Ahrens
Cover of the book Wir können einander Freude bereiten - Freude und Leid by Arne Ahrens
Cover of the book Körper und Resonanz in der klient-zentrierten Kunsttherapie by Arne Ahrens
Cover of the book Substanzauffassung und Relativität der Zeit by Arne Ahrens
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Arne Ahrens
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Arne Ahrens
Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Arne Ahrens
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1934 bis 1939 by Arne Ahrens
Cover of the book Konzepte zu Magie und die Frage der Rationalität by Arne Ahrens
Cover of the book Gewalt an Schulen - Schulqualität durch Schulberatung by Arne Ahrens
Cover of the book Ein Brudermord - Eine Exegese zu Gen 4, 1-16 by Arne Ahrens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy