Alterskunst als umgekehrte Maieutik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Alterskunst als umgekehrte Maieutik by Sabine Lüke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Lüke ISBN: 9783638528252
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Lüke
ISBN: 9783638528252
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Hauptseminar: Alter und Beruf, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit dem Thema 'Alterskunst als umgekehrte Maieutik'. Um den Zugang zu der Thematik zu erleichtern, werde ich zuvor den Begriff der Maieutik klären, der auf Sokrates zurückzuführen ist. Da die Maieutik eng mit seinem Leben verbunden ist, werde ich hierzu eine kurze Übersicht geben, um anschließend die Entstehung von Begriff und Methode vorzunehmen. Wie also ist Sokrates auf den Begriff der Maieutik gestoßen? Was will er damit ausdrücken? Darüber hinaus werde ich die Maieutik auf die Pädagogik übertragen, was sich am Beispiel von Sokrates Dialog mit Theaitetos gut verdeutlichen lässt. Ferner werde ich untersuchen, inwieweit sich die Maieutik auf das heutige Schulsystem übertragen lässt, beziehungsweise welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um sie in der Schule anzuwenden. Anschließend beschäftige ich mich mit der Alterskunst als umgekehrte Maieutik und versuche zu klären, wie eine umgekehrte Maieutik auszusehen hat und angewandt werden kann. In meinem Resümee werde ich abschließend die wichtigsten Punkte zusammenfassen sowie die Bewertung des Referats vornehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Hauptseminar: Alter und Beruf, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden beschäftige ich mich mit dem Thema 'Alterskunst als umgekehrte Maieutik'. Um den Zugang zu der Thematik zu erleichtern, werde ich zuvor den Begriff der Maieutik klären, der auf Sokrates zurückzuführen ist. Da die Maieutik eng mit seinem Leben verbunden ist, werde ich hierzu eine kurze Übersicht geben, um anschließend die Entstehung von Begriff und Methode vorzunehmen. Wie also ist Sokrates auf den Begriff der Maieutik gestoßen? Was will er damit ausdrücken? Darüber hinaus werde ich die Maieutik auf die Pädagogik übertragen, was sich am Beispiel von Sokrates Dialog mit Theaitetos gut verdeutlichen lässt. Ferner werde ich untersuchen, inwieweit sich die Maieutik auf das heutige Schulsystem übertragen lässt, beziehungsweise welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um sie in der Schule anzuwenden. Anschließend beschäftige ich mich mit der Alterskunst als umgekehrte Maieutik und versuche zu klären, wie eine umgekehrte Maieutik auszusehen hat und angewandt werden kann. In meinem Resümee werde ich abschließend die wichtigsten Punkte zusammenfassen sowie die Bewertung des Referats vornehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz by Sabine Lüke
Cover of the book Pflegestufen - Die Feststellung, wie viel Pflege der Pflegebedürftige bedarf by Sabine Lüke
Cover of the book Türkisch-Islamische Vereinigungen in Deutschland und die Rolle des Islams in der Türkei im Vergleich by Sabine Lüke
Cover of the book Viele-Welten-Theorie by Sabine Lüke
Cover of the book Die Antwort der Sowjetunion auf den Marshall-Plan by Sabine Lüke
Cover of the book Auswirkungen von Inflation und Geldillusion auf Aktienmärkten by Sabine Lüke
Cover of the book Montessori-Pädagogik im Gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung by Sabine Lüke
Cover of the book Instrumente zur Sicherung der Geschäftsbeziehung des FRANKFURTER BRAUHAUS zu anderen Brauereien im Rahmen von Auftragsproduktion by Sabine Lüke
Cover of the book Freihandel oder strategische Handelspolitik? by Sabine Lüke
Cover of the book Komparative Analyse der europapolitischen Finalitätsleitbilder Großbritanniens und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des EU-Vertragsreformprozesses by Sabine Lüke
Cover of the book Sollten Vermögenspreise in der geldpolitschen Strategie oder der Zielformulierung der Europäischen Zentralbank eine Rolle spielen? by Sabine Lüke
Cover of the book Heroism and Masculinities by Sabine Lüke
Cover of the book LOLspeak Verb Semantics. Aspect and Situation Type Emphasis in a Weird English Dialect by Sabine Lüke
Cover of the book Faktoren und Prozesse der Bodenbildung by Sabine Lüke
Cover of the book Bevölkerungspolitik in Entwicklungsländern - veranschaulicht am Beispiel der Transmigrasi in Indonesien by Sabine Lüke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy