Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Altersadjektive des Spanischen und Aufzeigen der wechselseitigen Abgrenzung sowie der Struktur des Wortfeldes der Altersadjektive by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254225
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der näheren Betrachtung des Wortfeldes der Altersadjektive fällt als wichtiges Unterscheidungsmerkmal sofort auf, dass gewisse Adjektive entweder nur für Belebtes oder nur für Nicht-Belebtes verwendet werden dürfen, wobei es bei anderen Wörtern wiederum Überschneidungen gibt. Als Erstes assoziiert man mit diesem Wortfeld wohl die deutschen Begriffe 'jung', 'alt' und neu', doch man merkt schnell, dass diese Wörter allein nicht ausreichen und man viel spezifischere Adjektive kennt, um, je nach Kontext, 'Alter' auszudrücken. Diese Varianten und deren Unterscheidungen möchte ich im Folgenden nun näher analysieren und darstellen. Als erstes beziehe ich mich auf die Adjektive, die den Kontext 'alt' betreffen, danach werde ich die des Kontextes 'jung' darstellen und abschließend nenne ich noch einige Adjektive, die man wohl peripher auch diesem Wortfeld zurechnen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financial Due Diligence - Risiken beim Unternehmenskauf frühzeitig erkennen by Christina Müller
Cover of the book Patch-Management by Christina Müller
Cover of the book André Masson - Über den psychischen Automatismus by Christina Müller
Cover of the book Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte by Christina Müller
Cover of the book Rezeption oder Ablehnung? Die philosophisch-militärische Theorie Carl von Clausewitz im Verlaufe des 19. Jahrhunderts unter besonderer Betrachtung der Personen Jomini und Moltke by Christina Müller
Cover of the book Altern - eine Herausforderung zur Selbstwerdung - Theologisch-ethische Perspektiven für Menschen im dritten Lebensabschnitt by Christina Müller
Cover of the book Lehrerinnen und Lehrer by Christina Müller
Cover of the book Wie kann das Buch der Sprüche in Depressionen behilflich sein? by Christina Müller
Cover of the book Gerichtliche Genehmigungen by Christina Müller
Cover of the book Berufsfeldorientierung: Online-Marketing-Manager by Christina Müller
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Christina Müller
Cover of the book Qualitätssicherung in der Pflege. Die Pflegevisite im Fokus by Christina Müller
Cover of the book 'Deutschland als Einwanderungsland?' - Dynamik der Zuwanderung in Deutschland und deren Folgen by Christina Müller
Cover of the book Der 11. September als Medienereignis by Christina Müller
Cover of the book Die Society of United Irishmen - Von der Reform zur Rebellion by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy