Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Als der Rock'n'Roll Deutschland veränderte by Claudia Felsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Felsch ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Felsch
ISBN: 9783638310178
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Interkulturelle Wirtschaftskommunikation), Veranstaltung: Wirtschaftsbezogene Kulturgeschichte Deutschlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. April des Jahres 1954 gilt als die Geburtsstunde des Rock 'n' Roll. Das war jener legendäre Tag, an dem Elvis Presley seine erste offizielle Platte in Memphis aufnahm. Bill Haley spielte zur selben Zeit seinen Titel Rock Around The Clock ein und machte ihn zur meistverkauften Platte in der Musikgeschichte des Rock. Rock 'n' Roll ist nicht nur Musik, sondern auch durchgedrehter Tanz und ein unbekümmertes Lebensgefühl. Jugendliche in Amerika, Deutschland, sowie der ganzen Welt erhoben sich gegen ihre Eltern mit dem Bedürfnis, ihr Leben selbst zu gestalten. Dazu passten ein abgefahrener Kleidungsstil und eine neue aufregende Musikrichtung. Rock 'n' Roll war geboren und sollte die Welt verändern. Nachdem ich kurz die Vorgeschichte des Rock 'n' Roll anreiße, werde ich zur Geschichte des deutschen Rock mit seinen Ikonen übergehen und schließlich das Aufbegehren der deutschen Jugend - auch in der DDR - zu beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Situationsansatz im Hort der Kindertagesstätte. Die konzeptionelle Umsetzung des Curriculums 'Soziales Lernen' by Claudia Felsch
Cover of the book Enhanced Leadership. An Overview by Claudia Felsch
Cover of the book Naturwissenschaftliche Studie über die Synthese von Gold by Claudia Felsch
Cover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by Claudia Felsch
Cover of the book Geschichte und Politik der Neuzeit 1914-1950 (islamische Welt) - ein kurzer Überblick by Claudia Felsch
Cover of the book Begriff, Konzept und Einsatzmöglichkeiten des Call Center im Marketing by Claudia Felsch
Cover of the book Befangenheit bei der Stimmrechtsausübung by Claudia Felsch
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Claudia Felsch
Cover of the book Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft: Einstellungen, Verhalten und die Darstellung von Menschen mit Behinderung in den Medien am Beispiel der Kinder- und Jugendliteratur by Claudia Felsch
Cover of the book Du sollst dir (k)ein Bildnis machen! by Claudia Felsch
Cover of the book Disability and Culture: The usefulness of Davis' argument about the relationship between the concept of normalcy and cultural production by Claudia Felsch
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Claudia Felsch
Cover of the book Case Study: European Competition Law by Claudia Felsch
Cover of the book Digestenexegese: D.17.1.26.8 by Claudia Felsch
Cover of the book Entwicklungschancen und Optionen ostdeutscher Klein- und Mittelstädte anhand von drei Fallbeispielen by Claudia Felsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy