Allgemeine Sprachnorm

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Allgemeine Sprachnorm by Anna-Lena Storch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Lena Storch ISBN: 9783640961504
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna-Lena Storch
ISBN: 9783640961504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Probleme des modernen Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Beschäftigung mit der Sprachnorm und deren Problematik so alt ist, wie das Interesse für Sprache an sich, hat Sprachnorm und Sprachnormierung eine immer größer werdende Beachtung erfahren. Viele Sprachwissenschaftler haben sich schon mit dem Begriff der 'Allgemeinen Sprachnorm' auseinandergesetzt und versucht, eine akkurate Definition zu finden. Bei genauerer Untersuchung muss man sich jedoch die Frage stellen, ob überhaupt eine allgemein gültige Norm für die Sprache existiert, da es auf Grund unterschiedlicher strukturalistischer Ansichten eine Vielzahl an Normauffassungen und Begriffsbestimmungen gibt. In dieser sprachwissenschaftlichen Arbeit möchte ich versuchen, den Normbegriff in einigen Grundzügen zu erläutern, eine überschaubare Zusammenfassung über die unterschiedlichen Normauffassungen von Ferdinand de Saussure, Coseriu und Klaus Gloy zu geben. Im letzten Teil meiner Hausarbeit werde ich Frankreich und die dort gültigen Normbestimmungen im Laufe der Jahrhunderte genauer betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Probleme des modernen Französisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Beschäftigung mit der Sprachnorm und deren Problematik so alt ist, wie das Interesse für Sprache an sich, hat Sprachnorm und Sprachnormierung eine immer größer werdende Beachtung erfahren. Viele Sprachwissenschaftler haben sich schon mit dem Begriff der 'Allgemeinen Sprachnorm' auseinandergesetzt und versucht, eine akkurate Definition zu finden. Bei genauerer Untersuchung muss man sich jedoch die Frage stellen, ob überhaupt eine allgemein gültige Norm für die Sprache existiert, da es auf Grund unterschiedlicher strukturalistischer Ansichten eine Vielzahl an Normauffassungen und Begriffsbestimmungen gibt. In dieser sprachwissenschaftlichen Arbeit möchte ich versuchen, den Normbegriff in einigen Grundzügen zu erläutern, eine überschaubare Zusammenfassung über die unterschiedlichen Normauffassungen von Ferdinand de Saussure, Coseriu und Klaus Gloy zu geben. Im letzten Teil meiner Hausarbeit werde ich Frankreich und die dort gültigen Normbestimmungen im Laufe der Jahrhunderte genauer betrachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Moralität im anthropozentrischen Mensch-Natur-Verhältnis by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die Prüfung der materiellen Rechtmäßigkeit einer Satzung nach einfachem und höherrangigem Recht by Anna-Lena Storch
Cover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by Anna-Lena Storch
Cover of the book Optimierung mittels Nachbarschaftssuche am Beispiel des Rundreiseproblems by Anna-Lena Storch
Cover of the book Leseförderung und Lesemotivation in der Grundschule mit ANTOLIN by Anna-Lena Storch
Cover of the book Aufgaben und Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Eine ökonomische Betrachtung by Anna-Lena Storch
Cover of the book Der US-amerikanisch-philippinische Krieg by Anna-Lena Storch
Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Anna-Lena Storch
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Anna-Lena Storch
Cover of the book In der Hexenküche - Wir schreiben Koch-Anleitungen für Gruselrezepte (Verfassen einer Vorgangsbeschreibung, 3. Schuljahr im Fach Deutsch der Grundschule) by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die Pilgerfahrt nach Mekka. Elementare Strukturen, Erfahrungen, Zugänge und Wahrheiten by Anna-Lena Storch
Cover of the book Tourismus im Dilemma zwischen Kommerz und Kultur by Anna-Lena Storch
Cover of the book Die NSDAP und die Protestantische Kirche in der Pfalz by Anna-Lena Storch
Cover of the book Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland by Anna-Lena Storch
Cover of the book Assess how the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs. by Anna-Lena Storch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy