Allgemeine Sakramentenlehre der katholischen Kirche

Eine Hinführung zu den Sakramenten der Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Allgemeine Sakramentenlehre der katholischen Kirche by Thomas Klibengajtis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Klibengajtis ISBN: 9783656156796
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Klibengajtis
ISBN: 9783656156796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine verständlich geschriebene Einführung in die Allgemeine Sakramentenlehre der Katholischen Kirche. Erklärung der Grundbegriffe: sacramentum, materia und forma, Wirkung, Zahl und Ordnung, Spender und Empfänger der Sakramente, gefolgt von einer kurzen Darstellung der Sakramentenlehre bei Luther, Calvin und Zwingli. Zahlreiche Quellentexte und Zitate aus den Werken der Kirchenlehrer und Kirchenväter. Gedacht für alle, die theoretisch und praktisch ihr sakramentales Leben vertiefen möchten. Dient als Einleitung zu meiner speziellen Sakramentenlehre, in welcher (1) Taufe, (2) Firmung, (3) Eucharistie, (4) Buße, (5) Krankensalbung, (6) Ehe und (7) Weihe vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Technische Universität Dresden (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Vorlesungen im Rahmen eines Seminars, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine verständlich geschriebene Einführung in die Allgemeine Sakramentenlehre der Katholischen Kirche. Erklärung der Grundbegriffe: sacramentum, materia und forma, Wirkung, Zahl und Ordnung, Spender und Empfänger der Sakramente, gefolgt von einer kurzen Darstellung der Sakramentenlehre bei Luther, Calvin und Zwingli. Zahlreiche Quellentexte und Zitate aus den Werken der Kirchenlehrer und Kirchenväter. Gedacht für alle, die theoretisch und praktisch ihr sakramentales Leben vertiefen möchten. Dient als Einleitung zu meiner speziellen Sakramentenlehre, in welcher (1) Taufe, (2) Firmung, (3) Eucharistie, (4) Buße, (5) Krankensalbung, (6) Ehe und (7) Weihe vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche und individuelle Förderung im Grundschulalter by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Prozesse, Erfolgsfaktoren und Grenzen im interkulturellen Coaching by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Freiarbeit mit den sonderpädagogischen Schwerpunkten 'Geistige Entwicklung' und 'Autistische Behinderung' by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Möglichkeiten und Probleme von E-Learning by Thomas Klibengajtis
Cover of the book What role do Indonesian women play in household decision making? An assessment of Amartya Sen's cooperative-conflict model by Thomas Klibengajtis
Cover of the book La France d'outre-mer by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Fallstudie einer Hundgestützten Intervention in der Schule by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Juristische Probleme bei der Abgrenzung der Arbeitnehmerüberlassung zum Werkvertrag by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge anhand eines Beispiels by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Formen und Entwicklung von Armut in Industrienationen. Vergleich zwischen USA, Japan und Deutschland by Thomas Klibengajtis
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Die Diktatur der Erziehung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Die Grenzen des Ansatzes der Moralökonomie - Zur Rolle der Moralökonomie im Alltagshandeln sozialer Akteure in Tansania by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Thomas Klibengajtis
Cover of the book Digitalisierung des Kinderbuchmarktes by Thomas Klibengajtis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy