Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Argumente von Benua (1997) gegen die stratale Optimalitätstheorie in der Analyse by Andre Schuchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andre Schuchardt ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andre Schuchardt
ISBN: 9783640420957
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 3, Universität Leipzig (Linguistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Benua (1997) argumentierte gegen Stratale Optimalitätstheorie (SOT), weil diese stipulieren müsse, zu unrestriktiv sei und falsche Vorhersagen machen würde. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass ihre Argumente dank des neuen Modells von Bermúdez-Otero (forthcoming) größtenteils nicht mehr zutreffen. Weiter zeigt sich, dass diejenigen Argumente, die doch zutreffen, ebenso auch auf ihr Modell zu beziehen sind. Letztlich ergibt sich auch, dass SOT mehr als Benuas Modell beherrscht und scheinbar eine Erweiterung oder Ergänzung von ihrem Modell ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Andre Schuchardt
Cover of the book Direkte und indirekte Demokratie (Band 1 - Haupttext) by Andre Schuchardt
Cover of the book Investitionscontrolling. Planung und Kontrolle von Investitionen by Andre Schuchardt
Cover of the book Die romantische Liebe by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Geldpolitischen Instrumente der EZB by Andre Schuchardt
Cover of the book Stottern im Kindesalter unter besonderer Berücksichtigung der kindlichen Sprachentwicklung und des Entwicklungsverlaufes by Andre Schuchardt
Cover of the book Innovationsprozesse als Schlüssel zum komparativen Konkurrenzvorteil? Innovation Intermediaries und Social Web Werkzeuge als Hilfsmittel des Innovationsmanagements by Andre Schuchardt
Cover of the book Begabung bei Menschen mit Behinderung by Andre Schuchardt
Cover of the book Elternkurse als präventive sozialpädagogische Aufgabe by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Landesteilungen der Wettiner im Mittelalter bis zur Leipziger Teilung by Andre Schuchardt
Cover of the book Schutz der Aktiengesellschaft vor Berufsklägern by Andre Schuchardt
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Andre Schuchardt
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Andre Schuchardt
Cover of the book Fragenkatalog zur Volkshochschule by Andre Schuchardt
Cover of the book Die Milgram-Experimente - Darstellung der Ergebnisse und eigene Stellungnahme by Andre Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy