'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Literarische' Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer by Bianca Lehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Lehner ISBN: 9783668106390
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Lehner
ISBN: 9783668106390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger geraten die Kirche und somit auch die Religion in der heutigen Zeit ins Kreuzfeuer der Kritik. Die veralteten Ansichten der Kirche und ihrer Vertreter sowie die Zustände innerhalb der Institution werden nicht nur vom gemeinen Volk angeprangert, sondern sind oft auch ein Thema für namhafte Literaten. Besonders der Österreicher Felix Mitterer versteht es ausgezeichnet, in seinen gesell-schaftskritischen Werken einerseits die Meinung des Volkes zu vertreten und anderer-seits den Menschen gleichzeitig einen Spiegel vorzuhalten und sie zum Nachdenken über sich selbst und ihr Verhalten anzuregen. Beinahe alle seiner Stücke haben eine wahre Begebenheit zum Anlass, sind also brandaktuell, und berühren das Publikum o-der den Leser auch durch die einfach verständliche Sprache, in der sie verfasst sind. Da ich glaube, dass Felix Mitterer einer der wenigen Autoren ist, deren Kritikpunkte auch tatsächlich von den Menschen verstanden und angenommen werden, möchte ich im Folgenden genauer untersuchen, wie Mitterers Verhältnis zu Religion und Kirche ist und auf welche Art und Weise er diese in seinen Werken kritisiert. Auch erscheint es mir wichtig, zuvor noch zu klären, was genau man unter Religionskritik versteht, sowie kurz aufzuzeigen, welche Personen sich bereits vor Mitterer gegen religiöse Missstände zur Wehr gesetzt haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger geraten die Kirche und somit auch die Religion in der heutigen Zeit ins Kreuzfeuer der Kritik. Die veralteten Ansichten der Kirche und ihrer Vertreter sowie die Zustände innerhalb der Institution werden nicht nur vom gemeinen Volk angeprangert, sondern sind oft auch ein Thema für namhafte Literaten. Besonders der Österreicher Felix Mitterer versteht es ausgezeichnet, in seinen gesell-schaftskritischen Werken einerseits die Meinung des Volkes zu vertreten und anderer-seits den Menschen gleichzeitig einen Spiegel vorzuhalten und sie zum Nachdenken über sich selbst und ihr Verhalten anzuregen. Beinahe alle seiner Stücke haben eine wahre Begebenheit zum Anlass, sind also brandaktuell, und berühren das Publikum o-der den Leser auch durch die einfach verständliche Sprache, in der sie verfasst sind. Da ich glaube, dass Felix Mitterer einer der wenigen Autoren ist, deren Kritikpunkte auch tatsächlich von den Menschen verstanden und angenommen werden, möchte ich im Folgenden genauer untersuchen, wie Mitterers Verhältnis zu Religion und Kirche ist und auf welche Art und Weise er diese in seinen Werken kritisiert. Auch erscheint es mir wichtig, zuvor noch zu klären, was genau man unter Religionskritik versteht, sowie kurz aufzuzeigen, welche Personen sich bereits vor Mitterer gegen religiöse Missstände zur Wehr gesetzt haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Bianca Lehner
Cover of the book Die Immobilieninvestition unter Berücksichtigung von Steuern by Bianca Lehner
Cover of the book Design-Hotels. Individualität auf dem Hotelmarkt by Bianca Lehner
Cover of the book Differences and Similarities Between International and Domestic Human Resource Management by Bianca Lehner
Cover of the book Weltfremdheit und Weltflucht by Bianca Lehner
Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Bianca Lehner
Cover of the book Fluviale Prozesse und Formen by Bianca Lehner
Cover of the book 21st Century Men: Die Zeitschrift 'Men´s Health' im Vergleich mit der griechischen Klassik by Bianca Lehner
Cover of the book 'Relativismus'. Auf der Suche nach Wahrheit in Texten von Edmund Husserl und Joseph Kardinal Ratzinger by Bianca Lehner
Cover of the book Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe by Bianca Lehner
Cover of the book Selbstverständnis der Hospizdienste und Anforderungen an die ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen by Bianca Lehner
Cover of the book Veränderungen zwischenmenschlicher Beziehungen durch das Social Web by Bianca Lehner
Cover of the book Der Markuskult in Venedig by Bianca Lehner
Cover of the book Zufallsverfahren im Kunstunterricht an Beispielen ausgewählter Künstler by Bianca Lehner
Cover of the book Dialekt als Werbesprache by Bianca Lehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy