Abfindungsleistung bei betriebsbedingter Kündigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Abfindungsleistung bei betriebsbedingter Kündigung by Danielle Kruchen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danielle Kruchen ISBN: 9783638180795
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danielle Kruchen
ISBN: 9783638180795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 9 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (FB Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: § 1a KSchG ist ein gesetzlicher Abfindungsanspruch, der erst am 01. Januar 2004 in das Gesetz neu aufgenommen wurde. Ziel der Vorschrift ist es, dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer einen einfachen, effizienten und kostengünstigen vorgerichtlichen Weg für die Beendigung des Arbeitverhältnisses aus betrieblichen Gründen aufzuzeigen. Diese Option hat für beide Vertragsparteien zahlreiche Vorteile. Für den Arbeitgeber wird das Kündigungsrecht mit allen seinen Risiken berechenbarer, wobei ihm nicht eine Pflicht zur Abfindungszahlung aufgebürdet wird. Der Arbeitnehmer kann dagegen auch ohne Prozess eine Abfindung erhalten, ohne seinen kündigungsrechtlichen Bestandsschutz zu riskieren. Mit der im Gesetz geregelten Berechnung der Abfindungshöhe wird zudem ein fairer Interessenausgleich geschaffen, der nicht zuletzt auch die Arbeitsgerichte entlasten soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 9 Punkte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (FB Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar im Arbeitsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: § 1a KSchG ist ein gesetzlicher Abfindungsanspruch, der erst am 01. Januar 2004 in das Gesetz neu aufgenommen wurde. Ziel der Vorschrift ist es, dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer einen einfachen, effizienten und kostengünstigen vorgerichtlichen Weg für die Beendigung des Arbeitverhältnisses aus betrieblichen Gründen aufzuzeigen. Diese Option hat für beide Vertragsparteien zahlreiche Vorteile. Für den Arbeitgeber wird das Kündigungsrecht mit allen seinen Risiken berechenbarer, wobei ihm nicht eine Pflicht zur Abfindungszahlung aufgebürdet wird. Der Arbeitnehmer kann dagegen auch ohne Prozess eine Abfindung erhalten, ohne seinen kündigungsrechtlichen Bestandsschutz zu riskieren. Mit der im Gesetz geregelten Berechnung der Abfindungshöhe wird zudem ein fairer Interessenausgleich geschaffen, der nicht zuletzt auch die Arbeitsgerichte entlasten soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Rentenproblem - Ist die Rente in Zukunft noch sicher? by Danielle Kruchen
Cover of the book Neue Wege der Sozialdemokratie - Die britische Labour Party und die deutsche SPD im Vergleich by Danielle Kruchen
Cover of the book Der Bildungsgedanke in Platons Höhlengleichnis by Danielle Kruchen
Cover of the book Der Etikettierungsansatz - eine 'Gegentheorie' des abweichenden Verhaltens by Danielle Kruchen
Cover of the book El uso de la videoconferencia como recurso de capacitación en la educación continua by Danielle Kruchen
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Danielle Kruchen
Cover of the book Interviews im Angesicht des Galgens - Generalgouverneur Hans Frank aus Sicht der Militärpsychologen Gilbert und Goldensohn by Danielle Kruchen
Cover of the book Sprachkontakte des Neurussischen im 19. Jahrhundert by Danielle Kruchen
Cover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by Danielle Kruchen
Cover of the book Statistische und analytische Gütekriterien für Zufallsgeneratoren in stochastischen Simulationen by Danielle Kruchen
Cover of the book Zur Erzeugung einer Analysegrundlage durch Konzentration auf die Merkmale des Gegenstandes by Danielle Kruchen
Cover of the book Vereinigtes Deutschland? Wertesysteme, Denk- und Führungsstile in Ost- und Westdeutschland by Danielle Kruchen
Cover of the book Ergänzungstraining mit Schlingen als Fitness- und Therapiemethode by Danielle Kruchen
Cover of the book Wertorientiertes Management. Grundlagen, Kernprozesse, Methoden by Danielle Kruchen
Cover of the book Geschmiedete blanke Waffen - Symbole der Macht, Kraft und Eleganz. Drahtherstellung. by Danielle Kruchen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy