'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie

Zwischen Literatur und Pornographie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Florian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schmidt ISBN: 9783640162413
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schmidt
ISBN: 9783640162413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gilt in der christlichen Glaubensgemeinschaft als der Beginn des menschlichen Lebens, die Schöpfungsgeschichte. Adam und, die aus seiner Rippe geschaffene, Eva leben in einem, von Gott geschaffenem, Paradies. Das Einzige was den Beiden verwehrt ist, sind die Äpfel vom Baum der Erkenntnis. Eva kann der Versuchung jedoch nicht widerstehen und so essen Beide von den verbotenen Äpfeln. Mit der Erkenntnis kommt die Scham, da sie nun wissen, dass sie nackt sind. Was im ersten Buch Moses beginnt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte: die Lust nach dem Verbotenen. Die Pornografie, die in unserer heutigen Wertegesellschaft als etwas Anstößiges, als etwas Verbotenes angesehen wird, hat eine fast ebenso lange und kontroverse Geschichte. Die ersten Zeugnisse pornographischer Werke lassen sich auf Wandgemälden und antiken Vasen finden. Durch jedes neues Darstellungs- oder Kommunikationsmedium erfuhr auch die Pornografie eine Erweiterung. Der Buchdruck, der Kupferstich, die Photographie, das Telefon, das Fernsehen, und das Internet, um nur einige zu nennen, förderten die Verbreitung von pornografischen Inhalten und erhöhten so auch das Interesse an den jeweils neuen Medien. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie gilt in der christlichen Glaubensgemeinschaft als der Beginn des menschlichen Lebens, die Schöpfungsgeschichte. Adam und, die aus seiner Rippe geschaffene, Eva leben in einem, von Gott geschaffenem, Paradies. Das Einzige was den Beiden verwehrt ist, sind die Äpfel vom Baum der Erkenntnis. Eva kann der Versuchung jedoch nicht widerstehen und so essen Beide von den verbotenen Äpfeln. Mit der Erkenntnis kommt die Scham, da sie nun wissen, dass sie nackt sind. Was im ersten Buch Moses beginnt, zieht sich wie ein roter Faden durch die Menschheitsgeschichte: die Lust nach dem Verbotenen. Die Pornografie, die in unserer heutigen Wertegesellschaft als etwas Anstößiges, als etwas Verbotenes angesehen wird, hat eine fast ebenso lange und kontroverse Geschichte. Die ersten Zeugnisse pornographischer Werke lassen sich auf Wandgemälden und antiken Vasen finden. Durch jedes neues Darstellungs- oder Kommunikationsmedium erfuhr auch die Pornografie eine Erweiterung. Der Buchdruck, der Kupferstich, die Photographie, das Telefon, das Fernsehen, und das Internet, um nur einige zu nennen, förderten die Verbreitung von pornografischen Inhalten und erhöhten so auch das Interesse an den jeweils neuen Medien. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile einer Dienstleistungsgesellschaft by Florian Schmidt
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Florian Schmidt
Cover of the book Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen by Florian Schmidt
Cover of the book Standortwahl aufgrund gesamtwirtschaftlicher Steuer- und Abgabenquoten by Florian Schmidt
Cover of the book Informationsmanagement als Basis für 'Persönliches Informationsmanagement' by Florian Schmidt
Cover of the book Arbeitslosigkeit und neue Wege by Florian Schmidt
Cover of the book Tue Gutes und Rede darüber - Öffentlichkeitsarbeit unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien by Florian Schmidt
Cover of the book Die Einräumung von Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten - Zum geplanten Wegfall des § 31 Abs. 4 UrhG by Florian Schmidt
Cover of the book Soziale Rolle - Soziale Norm by Florian Schmidt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100 by Florian Schmidt
Cover of the book Die Regentschaft Maria Theresias zwischen Reformen und Machterhalt by Florian Schmidt
Cover of the book Der Wandel der Familie als Teil des Modernisierungsprozesses by Florian Schmidt
Cover of the book Substanz- und Formerkenntnis by Florian Schmidt
Cover of the book Autismus und soziale Integration. Soziale und therapeutische Hilfeansätze by Florian Schmidt
Cover of the book Alice Salomon: Eine Pionierin. Das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Frauenbewegung by Florian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy