Die Autobiographie von Eduard Hanslick

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Marie-Christin Heene, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Christin Heene ISBN: 9783640477357
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Christin Heene
ISBN: 9783640477357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Autobiographien von Komponisten und Musikern aus musiksoziologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Autobiographie des Musikkritikers Eduard Hanslick. Dabei spielen vor allem die musiksoziologischen Aspekte, die dieses Werk enthält, eine große Rolle. Neben der musikalischen Sozialisation Hanslicks werde ich den Schwerpunkt besonders auf die Musikkritik setzen und dabei erörtern, wie Hanslick zu diesem Beruf steht und sich selbst darin betrachtet. Auf die zahlreichen, persönlichen Begegnungen/Beziehungen Hanslicks mit den verschiedensten Persönlichkeiten, seien es Musiker, Komponisten, Dichter, Politiker oder andere einflussreiche Persönlichkeiten, kann ich aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht umfassend eingehen und werde es nur insoweit machen, wie es unter soziologischen Gesichtspunkten aufschlussreich sein könnte. Der gesamte Arbeitsprozess und das Ausarbeiten der musiksoziologisch relevanten Informationen wird begeleitet durch die Herausforderung, aus dem persönlichen/subjektiven Bericht ein möglichst objektives Gesamtbild jener Zeit zu erschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Autobiographien von Komponisten und Musikern aus musiksoziologischer Sicht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Autobiographie des Musikkritikers Eduard Hanslick. Dabei spielen vor allem die musiksoziologischen Aspekte, die dieses Werk enthält, eine große Rolle. Neben der musikalischen Sozialisation Hanslicks werde ich den Schwerpunkt besonders auf die Musikkritik setzen und dabei erörtern, wie Hanslick zu diesem Beruf steht und sich selbst darin betrachtet. Auf die zahlreichen, persönlichen Begegnungen/Beziehungen Hanslicks mit den verschiedensten Persönlichkeiten, seien es Musiker, Komponisten, Dichter, Politiker oder andere einflussreiche Persönlichkeiten, kann ich aufgrund des Umfangs dieser Arbeit nicht umfassend eingehen und werde es nur insoweit machen, wie es unter soziologischen Gesichtspunkten aufschlussreich sein könnte. Der gesamte Arbeitsprozess und das Ausarbeiten der musiksoziologisch relevanten Informationen wird begeleitet durch die Herausforderung, aus dem persönlichen/subjektiven Bericht ein möglichst objektives Gesamtbild jener Zeit zu erschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Outside the Lines by Marie-Christin Heene
Cover of the book Das fachgerechte Umbügeln und Kontrollieren von Jacken (Unterweisung Einzelnhandelskaufmann / -kauffrau) by Marie-Christin Heene
Cover of the book Family and Business Tax Cut Certainty Act of 2012 by Marie-Christin Heene
Cover of the book Motivation und Burnout by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by Marie-Christin Heene
Cover of the book Christianity in Doctor Faustus by Marie-Christin Heene
Cover of the book Modellbasierte Analyse der Adaptation von Muskeleigenschaften by Marie-Christin Heene
Cover of the book The Genesis of Modern U.S.-American Drama: Lillian Hellman, 'The Children´s Hour' (1934) by Marie-Christin Heene
Cover of the book Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Prävention und Intervention by Marie-Christin Heene
Cover of the book Die Grundfreiheiten in der Europäischen Union by Marie-Christin Heene
Cover of the book Mythologia Americana - Willa Cather's Nebraska novels and the myth of the frontier by Marie-Christin Heene
Cover of the book Frauen im Erwerbsleben - Ein Überblick über die Wirkung von Sozialisationsprozessen und Bildungsexpansion auf das Geschlechterverhältnis im Erwerbsleben by Marie-Christin Heene
Cover of the book Ursprung, Entstehung und Verbreitung des Buddhismus by Marie-Christin Heene
Cover of the book Erziehungsbedürftigkeit des Menschen by Marie-Christin Heene
Cover of the book Der ökonomische Transformationsprozess Russlands by Marie-Christin Heene
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy