'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Katrin Selter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Selter ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Selter
ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Relationship between the Natural and Supernatural in Shelley's Frankenstein and Poe's M.S. Found in a Bottle by Katrin Selter
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Katrin Selter
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Katrin Selter
Cover of the book Die Soziale Marktwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Theorie und Praxis by Katrin Selter
Cover of the book Zur Transaktionsanalyse von Eric Berne by Katrin Selter
Cover of the book Zusammenfassung des Cassis de Dijon Falls by Katrin Selter
Cover of the book Beschreibung der Westfassade von Notre-Dame in Paris by Katrin Selter
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Katrin Selter
Cover of the book Der Energieträger Erdgas. Ressourcen, Reserven und Märkte by Katrin Selter
Cover of the book Die Entwicklungen und Grundlagen des chinesischen Nationalismus vor 1945 by Katrin Selter
Cover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by Katrin Selter
Cover of the book Homosexuelle Liebe und die Rolle der Gesellschaft in den Texten von t.A.T.u. by Katrin Selter
Cover of the book Ikonographie und Exkurs Politische Ikonographie by Katrin Selter
Cover of the book Comparison of the national income of different developing countries with the published turnover of the largest MNCs. by Katrin Selter
Cover of the book Die pädagogischen Chancen und Nachteile behavioristischer und neobehavioristischer Lerntheorien by Katrin Selter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy