'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden?

Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book 'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? by Jennifer Carmen Grumptmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Carmen Grumptmann ISBN: 9783668192744
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Carmen Grumptmann
ISBN: 9783668192744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Beantwortung der Fallfrage: 'Internes 'Employer Branding' der 'Employer of choice' bleiben! Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten, dargestellt an praktischen Beispielen'. Heutzutage kann ein Unternehmen mit positiven Arbeitgebereigenschaften naturgemäß leichter Mitarbeiter an sich binden. Besonders in Zeiten des viel beschworenen Fachkräftemangels, dessen Höhepunkt laut Experten noch nicht erreicht ist, eine unabdingbare Fähigkeit. Mittlerweile gehören jedoch vor allem qualifizierte Mitarbeiter zu den wichtigsten Ressourcen der Unternehmen. Für die Unternehmen gilt es, sich im sogenannten 'War for Talents' an die richtige Position zu stellen, um der Arbeitgeber der ersten Wahl zu werden. Es gilt nicht nur, neues Personal zu gewinnen, sondern vor allem das Bestandspersonal zu halten. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? Diese Frage wird unter anderem an unterschiedlichen Beispielen mit Praxisbezug untersucht. Weiterer Inhalt dieser Untersuchung ist auch die Mitarbeiterbindung. Diese Betrachtungen beschränken sich dabei jedoch ausschließlich auf Unternehmen in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Beantwortung der Fallfrage: 'Internes 'Employer Branding' der 'Employer of choice' bleiben! Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten, dargestellt an praktischen Beispielen'. Heutzutage kann ein Unternehmen mit positiven Arbeitgebereigenschaften naturgemäß leichter Mitarbeiter an sich binden. Besonders in Zeiten des viel beschworenen Fachkräftemangels, dessen Höhepunkt laut Experten noch nicht erreicht ist, eine unabdingbare Fähigkeit. Mittlerweile gehören jedoch vor allem qualifizierte Mitarbeiter zu den wichtigsten Ressourcen der Unternehmen. Für die Unternehmen gilt es, sich im sogenannten 'War for Talents' an die richtige Position zu stellen, um der Arbeitgeber der ersten Wahl zu werden. Es gilt nicht nur, neues Personal zu gewinnen, sondern vor allem das Bestandspersonal zu halten. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? Diese Frage wird unter anderem an unterschiedlichen Beispielen mit Praxisbezug untersucht. Weiterer Inhalt dieser Untersuchung ist auch die Mitarbeiterbindung. Diese Betrachtungen beschränken sich dabei jedoch ausschließlich auf Unternehmen in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Phobie: Angeboren oder erlernt? by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Elterliche Scheidung und Konsequenzen für das Verhalten der Kinder by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die weiße Revolution im Iran (1958-1978) vor dem Hintergrund der Autokratie des Muhammad Reza Pahlavi by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Besteuerung der Übertragung des Vermögens eines Einzelunternehmers auf eine Kapitalgesellschaft by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Diskursmarker und verbale Höflichkeit im Spanischen. Untersuchung der Umsetzung im schulischen Lehrwerk by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die Form der Erwachseneninitiation nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Darstellung des neuen Standards IFRS 15 'Umsatzerlöse aus Verträgen mit Kunden' und dessen Auswirkungen auf die Automobilzulieferindustrie by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Theaterpädagogik mit Menschen mit geistiger Behinderung by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Important Leadership Theories in the Realm of Management Sciences by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Handbücher der Mediengeschichte by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Ehre als Mittel der Selbsterhaltung von Gruppen, der gesellschaftlichen Kohäsion und Integration by Jennifer Carmen Grumptmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy