'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden?

Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book 'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? by Jennifer Carmen Grumptmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Carmen Grumptmann ISBN: 9783668192744
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Carmen Grumptmann
ISBN: 9783668192744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Beantwortung der Fallfrage: 'Internes 'Employer Branding' der 'Employer of choice' bleiben! Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten, dargestellt an praktischen Beispielen'. Heutzutage kann ein Unternehmen mit positiven Arbeitgebereigenschaften naturgemäß leichter Mitarbeiter an sich binden. Besonders in Zeiten des viel beschworenen Fachkräftemangels, dessen Höhepunkt laut Experten noch nicht erreicht ist, eine unabdingbare Fähigkeit. Mittlerweile gehören jedoch vor allem qualifizierte Mitarbeiter zu den wichtigsten Ressourcen der Unternehmen. Für die Unternehmen gilt es, sich im sogenannten 'War for Talents' an die richtige Position zu stellen, um der Arbeitgeber der ersten Wahl zu werden. Es gilt nicht nur, neues Personal zu gewinnen, sondern vor allem das Bestandspersonal zu halten. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? Diese Frage wird unter anderem an unterschiedlichen Beispielen mit Praxisbezug untersucht. Weiterer Inhalt dieser Untersuchung ist auch die Mitarbeiterbindung. Diese Betrachtungen beschränken sich dabei jedoch ausschließlich auf Unternehmen in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit der Beantwortung der Fallfrage: 'Internes 'Employer Branding' der 'Employer of choice' bleiben! Möglichkeiten, das Betriebsklima gut und die Laune der Mitarbeiter hoch zu halten, dargestellt an praktischen Beispielen'. Heutzutage kann ein Unternehmen mit positiven Arbeitgebereigenschaften naturgemäß leichter Mitarbeiter an sich binden. Besonders in Zeiten des viel beschworenen Fachkräftemangels, dessen Höhepunkt laut Experten noch nicht erreicht ist, eine unabdingbare Fähigkeit. Mittlerweile gehören jedoch vor allem qualifizierte Mitarbeiter zu den wichtigsten Ressourcen der Unternehmen. Für die Unternehmen gilt es, sich im sogenannten 'War for Talents' an die richtige Position zu stellen, um der Arbeitgeber der ersten Wahl zu werden. Es gilt nicht nur, neues Personal zu gewinnen, sondern vor allem das Bestandspersonal zu halten. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? Diese Frage wird unter anderem an unterschiedlichen Beispielen mit Praxisbezug untersucht. Weiterer Inhalt dieser Untersuchung ist auch die Mitarbeiterbindung. Diese Betrachtungen beschränken sich dabei jedoch ausschließlich auf Unternehmen in Deutschland.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die Vorstandshaftung in der Aktiengesellschaft. Der status quo und aktuelle Bemühungen zur Vermeidung existenzbedrohender Organhaftung by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book National institutions for the promotion and protection of human rights by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Das Konzept des Total Cost of Ownership (TCO) in der IT by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die Freinet-Pädagogik im Überblick by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Über Diskriminierungen von männlicher Homosexualität und Fritz Morgenthalers psychoanalytisch orientierte Sicht als Beitrag zur Entpathologisierung by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Soziale Qualität der verschiedenen Sozialstaatskonzeptionen und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Rhetorische - evaluative und persuasive - Sprechakte by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Gender and the Fall in Philip Pullman's 'His Dark Materials' Trilogy by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Organisation, Stellung und Aufgaben des Europäischen Systems der Zentralbanken by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Comparison of Child Nutritional Status Between Positive Deviance/Hearth (PD/Hearth) Intervention and Non-Intervention Areas in Jeju District, Arsi Zone, Oromia Regional State by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Die politischen Beziehungen zwischen dem Oststaat Kroatien und der europäischen Union by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Mitarbeiter als Markenbotschafter by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by Jennifer Carmen Grumptmann
Cover of the book Kündigungsschutz bei Insolvenz by Jennifer Carmen Grumptmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy