'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book 'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon by Felix Eibenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Eibenstein ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Eibenstein
ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Commerce und die Bedeutung für das Industriemarketing by Felix Eibenstein
Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Felix Eibenstein
Cover of the book Unterrichtsplanung Sport 'Le Parcour'. Bewegen an Geräten, Turnen (6. Klasse, Gymnasium) by Felix Eibenstein
Cover of the book Die Bedeutung des Viermächte-Abkommens vom 3. September 1971 für die Entspannungspolitik des Ost-West-Konflikts by Felix Eibenstein
Cover of the book Pflegeprozessplanung bei einem Patienten mit einem diabetischen Fußsyndrom by Felix Eibenstein
Cover of the book Überblick der Vertriebswege im Retail-Banking by Felix Eibenstein
Cover of the book Die Wirtschaftlichkeit des Hybridfahrzeuges. Ein Vergleich zum Fahrzeug mit konventionellem Antriebsaggregat by Felix Eibenstein
Cover of the book Das Bildungssystem Schwedens by Felix Eibenstein
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Felix Eibenstein
Cover of the book Ausländische Direktinvestitionen im mitteldeutschen Chemiedreieck und deren Einfluß auf die Clusterbildung by Felix Eibenstein
Cover of the book Bilanzkennziffern im Bilanztableau by Felix Eibenstein
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Felix Eibenstein
Cover of the book Der zweite Italienzug Ottos III.: Der 'römische Erneuerungsgedanke' by Felix Eibenstein
Cover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by Felix Eibenstein
Cover of the book Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement by Felix Eibenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy