Die Konstruktion der Unendlichkeit

Eine empirische Untersuchung zur figurativen Intelligenz in der Realschule am Beispiel von Parketten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Konstruktion der Unendlichkeit by Ruth Schweda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ruth Schweda ISBN: 9783656572107
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ruth Schweda
ISBN: 9783656572107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit , da sie sich mit der Schönheit der mathematischen Muster in Parkettierungen beschäftigt, ist eine Art Liebeserklärung an die Mathematik. Sie behandelt im fachlichen Teil zunächst die Frage, was eigentlich Mathematik ist - kein schlichtes Jonglieren mit Zahlen, sondern eine musterhafte Wissenschaft im wahrsten Sinne des Wortes. Anschließend geht sie auf die räumlichen Fähigkeiten ein, die eine wichtige Rolle für das Bewältigen von Mathematik spielen und ganz besonders in der Geometrie zu tragen kommen. Diese ist in der Welt der Symmetrie schier unerschöpflich, was die vielen verschiedenen Symmetriegruppen eindrucksvoll am Beispiel von L-Parketten zeigen. Der didaktische Teil der Arbeit wertet eine Untersuchung aus, die in einer sechsten Klasse einer Realschule durchgeführt wurde. Die Schüler sollten selbst L-Parkette entwerfen und Parkette fortsetzen. Außerdem sollten sie angeben, was für sie Mathematik ist und wie schwer oder leicht ihnen das Arbeiten mit Parketten fiel. Die Schülerleistungen werden in Diagrammen übersichtlich ausgewertet und didaktisch kommentiert. Die Arbeit zeigt, was sie in ihrem Schlusssatz sagt: 'Wer die Mathematik erfolgreich anwenden will, muss Phantasie besitzen und träumen können.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit , da sie sich mit der Schönheit der mathematischen Muster in Parkettierungen beschäftigt, ist eine Art Liebeserklärung an die Mathematik. Sie behandelt im fachlichen Teil zunächst die Frage, was eigentlich Mathematik ist - kein schlichtes Jonglieren mit Zahlen, sondern eine musterhafte Wissenschaft im wahrsten Sinne des Wortes. Anschließend geht sie auf die räumlichen Fähigkeiten ein, die eine wichtige Rolle für das Bewältigen von Mathematik spielen und ganz besonders in der Geometrie zu tragen kommen. Diese ist in der Welt der Symmetrie schier unerschöpflich, was die vielen verschiedenen Symmetriegruppen eindrucksvoll am Beispiel von L-Parketten zeigen. Der didaktische Teil der Arbeit wertet eine Untersuchung aus, die in einer sechsten Klasse einer Realschule durchgeführt wurde. Die Schüler sollten selbst L-Parkette entwerfen und Parkette fortsetzen. Außerdem sollten sie angeben, was für sie Mathematik ist und wie schwer oder leicht ihnen das Arbeiten mit Parketten fiel. Die Schülerleistungen werden in Diagrammen übersichtlich ausgewertet und didaktisch kommentiert. Die Arbeit zeigt, was sie in ihrem Schlusssatz sagt: 'Wer die Mathematik erfolgreich anwenden will, muss Phantasie besitzen und träumen können.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The uses of symbolism in Joyce Carol Oates 'By the river' by Ruth Schweda
Cover of the book Gasmotoren - Entwicklung und Geschichte sowie die exemplarische Behandlung des PKW Betriebes mit Autogas by Ruth Schweda
Cover of the book Anthropologie des Eigeninteresses bei Thomas Hobbes by Ruth Schweda
Cover of the book Probleme bei der sprachlichen Integration der Kontingentflüchtlinge aus der ehemaligen Sowjetunion by Ruth Schweda
Cover of the book Höhere Schulbildung im 19. Jahrhundert by Ruth Schweda
Cover of the book Angelsächsische 'Märtyrer' in Aelfrics Heiligenleben by Ruth Schweda
Cover of the book Towards Global Sustainable High Seas Fisheries. A critical assessment by Ruth Schweda
Cover of the book Kooperatives Verhalten in Spielshows. Eine Analyse auf Basis von Golden Balls by Ruth Schweda
Cover of the book Die Verfilmung von V. Bykaus 'Sotnikau' als 'Der Aufstieg' by Ruth Schweda
Cover of the book Was macht Japan besser? by Ruth Schweda
Cover of the book Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po by Ruth Schweda
Cover of the book The Role of Women in Lillian Hellman´s 'The Little Foxes' by Ruth Schweda
Cover of the book Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht by Ruth Schweda
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Ruth Schweda
Cover of the book Bunte Kreise nach Vassily Kandinsky by Ruth Schweda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy